Familie
Warum ich so gerne lese
Da sind sie wieder: die Freitagsgedanken. Ich habe einige Male gehört, dass sie vermisst werden, und ich muss zugeben, auch ich vermisse sie. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber wir sind mit unserem Familienleben an einem Punkt, wo sich so viel verändert hat. Ich habe einfach keine kleinen Kinder mehr und das macht sich sehr bemerkbar! Das bringt mich sehr oft zum Nachdenken, was das für den Blog bedeutet, aber auch meine Ressourcen und Wünsche verändern sich. Durchgängig blieb aber der Wunsch, hier einiges mit euch zu teilen, vor allem auch die Freitagsgedanken beizubehalten! Ob ich es regelmäßig schaffe, bleibt abzuwarten, aber here we go:
#12von12 im Februar 2024
Ich hatte ja letzte Woche shcon geahnt, dass ich es zu Caros #12von12 nicht pünktlich schaffe. Denn auch am 5. (wmdedgt) hatte ich meinen langen Arbeitstag und abends kaum Energie oder Zeit alles ordentlich abzutippen. Da ich aber mitgeknipst habe, will ich mein #12von12 auf jeden Fall zeigen, auch wenn ein Bild fehlt. Das dürft ihr euch vorstellen: Frühjahrsblüher auf dem Parkplatz. Ich hatte leider gerade telefoniert und beim Auflegen vergessen das Bild zu machen. Aber den Rest gibts hier:
wmdedgt – im Februar 2024?
Es war der 5. und Frau Brüllen hat gefragt: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt?). Es war mir schon klar, dass ich es nicht direkt schaffe alles abzutippen, denn gestern war ein langer Tag. Gut für dich, denn so gibt es mal wieder etwas spannenderes zu erzählen. Also los gehts, unser Tag gestern:
12von12 im neuen Jahr
Ich schließe mich einfach mal Caros Begrüßung an und sage: herzlich willkommen zum 12von12 im neuen Jahr! Letzte Woche habe ich leider verschlafen mitzuschreiben, denn es war kurz vor Hannas Geburtstag und wir hatten alle Hände voll zu tun. Heute hatte ich die Kamera aber mit dabei und habe dich mit durch den Tag genommen. Viel Spaß!
#12von12 im Dezember
Das letzte Mal in diesem Jahr mache ich beim #12von12 von Caro mit. Wahnsinn, wie schnell alles wieder vergangen ist, auch die Mütter und Väter um mich herum höre ich ständig sagen, wie sehr die Zeit doch rennt. Wir waren vom wmdedgt letzte Woche an dann krank, weshalb auch diese Woche wieder super schnell vorbei war. Aber auch wie letzte Woche hat es einen Dienstag getroffen und der ist für gewöhnlich ziemlich voll. So auch heute, also viel Spaß!
wmdedgt im Dezember 2023?
Gestern war der 5. Dezember und da hatte Frau Brüllen gefragt: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Und ich hatte shcon geahnt, dass ich es nciht schaffen werde gestern alles abzutippen, aber ich wollte das Format unbeidngt wieder als Einstieg nutzen, denn hier war ja längere Zeit Stille. Also: Here we go mitsamt ein wenig Hintergrundinfos!
wmdedgt – in den Herbstferien 2023?
Es ist der 5. Oktober und Frau Brüllen fragt mal wieder: Was machst du iegentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Da hier schon länger wieder Funkstille war steige ich doch gerne mit ein und erzähle mal, was heute bei uns los war.
Unsere Erfahrungen in der Klinkik: Mutter Kind Kur auf Poel
Hier kommt der Beitrag, auf den die meisten gewartet haben, und vor dem ich mich ehrlich gesagt etwas gedrückt habe. Ich halte es hier auf dem Blog (und in meinem Leben) eigentlich so, dass ich von tollen Sachen berichte. Von allem, was gut gelaufen ist, was sich lohnt, was uns was gegeben hat. Das andere erzähle ich nicht wirklich, eventuell nebenbei. Denn es ist nicht, dass ich etwas verschweigen möchte, sondern einfach, dass ich ja Dinge, Orte, Menschen zeigen möchte, die schön, sind, die bereichern und nicht alles, was schiefläuft oder nicht funktioniert (für uns). Dieser Beitrag ist aber anders. Bevor ich nämlich auf Mutter Kind Kur ging, bevor ich…
Meine Fragen und Antworten zur Kur auf Poel
Es gibt mit Sicherheit noch viele Dinge, die ich bisher nicht erwähnt habe. Das liegt daran, dass drei Wochen Kur natürlich eine sehr lange Zeit sind und viel passiert. Außerdem sind die Erfahrungen sehr individuell. Einiges, was nicht in die vorherigen Kategorien passte, möchte ich dennoch hier aufnehmen und in diesem Beitrag für Fragen und Antworten ergänzen. Zeitgleich geht ein Beitrag über unsere Erfahrungen in der Klink direkt online. Dort findest du auch nochmal viele Informationen.
#12von12 zum ersten Schultag im September 2023
Es ist der 12. und ich habe euch für #12von12 in Bildern mit durch unseren Tag genommen. Nachdem in der letzten Woche (zum wmdedgt) noch Ferien und Freizeit angesagt war, hatten wir heute unseren ersten Schultag, den ersten Tag wieder zurück im Alltag. Der ist ganz wie erwartet gelaufen: er war voll, trubelig, aber schön!