Allgemein

  • Allgemein

    Kur auf der Insel Poel – unsere Zeit dort

    Heute geht es weiter mit meiner Serie zur Kur. In diesem Teil soll es um unsere Zeit auf der Insel gehen, was haben wir gemacht, wofür war überhaupt Zeit, was hat sich gelohnt und was nicht? Wie war unser Ankommen? Im letzten Beitrag hatte ich euch ja ein bisschen was zu Poel direkt gesagt, ein paar Daten und Fakten, die Sehenswürdigkeiten, die es auf der Insel gibt. Diesmal soll es also darüber hinausgehen: was davon haben wir während der Kur genutzt, wie war die Insel für uns? Nochmal konkret: Wir waren in der DAK Klinik am Schwarzen Busch auf Poel.

  • Allgemein

    Poel: Der perfekte Kurort am Meer für Erholung und Entspannung

    Heute möchte ich euch mehr von der bezaubernde Insel Poel erzählen (warum erfahrt ihr hier), diesmal jedoch mit einem besonderen Fokus auf die Vorzüge dieser Ostseeinsel als Kurort. Poel ist nicht nur ein idyllischer Ort für die Seele, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Entdeckung. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Schönheit und die Angebote dieses einzigartigen Fleckchens Erde. Denn eins kann ich dir versichern: ich bin verliebt in dieses kleine Fleckchen Erde und hätte mir keinen besseren Ort für die Kur aussuchen können!

  • Freitagsgedanken

    gerechte Partnerschaft: Auf dem Weg zu einer neuen Normalität

    In einer Zeit, in der sich die Vorstellungen von Geschlechterrollen und Familienstrukturen stark verändern, ist es inspirierend, sich mit Vorbildern für gleichberechtigte Partnerschaften auseinanderzusetzen. Traditionell wurden Frauen oft als Hauptverantwortliche für den Haushalt und die Kindererziehung angesehen, während Männer für den finanziellen Lebensunterhalt sorgten. Doch immer mehr Paare streben nach einer Aufteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die auf Gleichberechtigung und partnerschaftlichem Miteinander basiert. Diese Vorbilder zeigen, dass eine neue Normalität möglich ist und ermutigen uns, unsere eigenen Beziehungen zu reflektieren und nach Möglichkeiten zu suchen, eine gerechtere Aufteilung zu erreichen. Ihr steht hier also mitten in meinen neuen Freitagsgedanken, die stark von den letzten Wochen motiviert wurden. Denn überall höre…

  • Freitagsgedanken

    Das Tänzelfest: Die Magie der vertrauten Atmosphäre

    Heute möchte ich meine Gedanken mit euch über ein jährliches Ereignis teilen, das mir besonders am Herzen liegt: das Tänzelfest hier bei uns in Kaufbeuren. Denn das läuft gerade und heute beginnt das Lagerleben. Neben dem Festumzug mein liebstes Ereignis hier in Kaufbeuren. Jahr für Jahr zieht es zahlreiche Besucher an, und obwohl es im Grunde genommen immer das Gleiche ist, ist es jedes Mal aufs Neue ein absolutes Highlight und einfach wunderschön. Was macht dieses Fest so besonders? Ist es möglich, dass die Stimmung und Atmosphäre eine besondere Wirkung auf uns und in der Gruppe haben?

  • Freitagsgedanken

    Kürzung des Elterngeldes

    Heute möchte ich euch in den Freitagsgedanken meine Gedanken zu einem aktuellen Thema teilen, das viele Familien hier in Deutschland betrifft: die Kürzung des Elterngeldes. Die Diskussionen und Debatten um diese Maßnahme sind in vollem Gange, und es ist wichtig, darüber nachzudenken, wie sich diese Veränderung auf Familien auswirken wird. Mein erster Gedanke war: Zum Glück betrifft mich das nicht mehr. Aber das ist weder der Punkt, noch ist es mir deshalb egal. Denn hier geht es um weit mehr, als das Geld.

  • Allgemein

    Wir sind zurück!

    Moin! Wir sind zurück, frisch von der Ostsee wieder im Allgäu gestrandet. Das heißt, es geht auch hier auf dem Blog weiter. Danke an alle, die trotzdem regelmäßig vorbeigeschaut haben, ich habe mich sehr gefreut! In nächster Zeit geht es jetzt wieder wie gewohnt hier weiter: Büchertipps, Wandertouren udn Gedanken aus dem Alltag. Und natürlich, weil es sich mehr als anbietet: Berichte udn Fotos von unserer Zeit auf Poel, dort waren wir nämlich zur Kur! Liebe Grüße, deine Jenny

  • Allgemein

    Tschüss, bis Juni!

    Für uns geht es jetzt einmal quer durch Deutschland. Von ganz unten nach ganz oben, also geografisch gesehen. Ich bin so gespannt auf den Wechsel von Bergen zu Meer, die Mädels schon seit Tagen aufgeregt. Denn wir fahren auf eine Mutter Kind Kur! Da diese drei Wochen eine Auszeit sind, werde ich auch hier ruhig sein. Da ich aber imemr sehr viele Fragen rund um die Kur bekomme werde ich danach auf jedenfall davon berichten. Also see you soon – spätestens in drei Wochen!

  • Freitagsgedanken

    Positive Freitagsgedanken

    Hallo, heute mal wieder zu den Freitagsgedanken. Was mir alles im Kopf rumspukt und nach einem Gespräch mit meiner Freundin hätte ich so viel Lust mal wieder über Vereinbarkeit, Mütter und Arbeit und Ungerechtigkeit zu schreiben. Aber vielleicht geht es euch ja wie mir und ihr wollt mal nicht an das ganze Denken, was uns bedrückt, was schiefläuft, sondern mal an etwas Positives? Dann willkommen zu den positiven Freitagsgedanken!

  • Freitagsgedanken

    Freitagsgedanken

    Heute sind meine Freitagsgedanken kurz und knackig. Zum mindestens der Inhalt. Was du aus der Frage machst, wie viel Raum du ihr gibst, ist natürlich dir überlassen… Also hier zu meinen Freitagsgedanken: Was hält dich davon ab das Leben zu leben, das du leben möchtest? Ich liebe solche Reflexionsfragen, da sie den Blick gezielt auf Momente, Gefühle, Verhaltsweisen lenken, die uns gar nicht immer so bewusst sind. So zum Beispiel das Leben, dass uns vorschwebt für uns. Was hält dich ab, es einfach zu leben? Oder lebst du es schon? Deine Jenny