Berggeschwister

der Familienblog aus dem Allgäu

  • Startseite
  • Familienleben
    • Dies und das
    • Leben mit Kind
    • Unterwegs mit Kindern
    • Familienalltag
      • 5 Freitagslieblinge
      • 12 von 12
      • wmdedgt
      • Wochenende in Bildern
  • Inspiration
    • Kinderbücher
    • Rezepte
    • DIY
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation mit Berggeschwister
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Startseite
  • Familienleben
    • Dies und das
    • Leben mit Kind
    • Unterwegs mit Kindern
    • Familienalltag
      • 5 Freitagslieblinge
      • 12 von 12
      • wmdedgt
      • Wochenende in Bildern
  • Inspiration
    • Kinderbücher
    • Rezepte
    • DIY
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation mit Berggeschwister
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Berggeschwister

Suchst du etwas bestimmtes?

Schlagwörter

12 von 12 Allgäu Alltag Arbeit Baby Backen Backen mit Kindern Basteln mit Kindern Blog Buchvorstellung Corona DIY Essen Familie Familienalltag Familienausflüge Familienleben Freitagslieblinge Friday Fives Geburt Heimat Herbst Kaufbeuren Kinderbeschäftigung Kinderbetreuung Kinderbuch Kinderbücher Kindergarten Kindergeburtstag Mamaleben Monatsbericht Mutter Nikolaus Sachbuch Schule Schwangerschaft Umzug Unterwegs mit Kindern vegan Verlosung Weihnachten Werbung WMDEDGT Wochenende in Bildern Yoga

Archiv

  • 2023: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2022: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2021: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2020: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2019: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2018: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2017: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2016: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Willkommen bei den Berggeschwistern!
Hier schreibe ich -Jenny- über meinen Alltag mit meinen zwei Töchtern Hanna und Rebekka. Manchmal geht es drunter und drüber, manchmal gibt es nur schnöden Alltag. Schau dich gerne um und lass mir ein Feedback da (:



Neueste Beiträge

  • Katzen können Geister sehen – Kinderbuch
  • Ashwood Academy. Die Schule der fünf Türme
  • sehen und urteilen
  • Wenn du so leben könntest, wie du möchtest…
  • #12von12 im Januar 2023

Schlagwörter

12 von 12 Allgäu Alltag Arbeit Baby Backen Backen mit Kindern Basteln mit Kindern Blog Buchvorstellung Corona DIY Essen Familie Familienalltag Familienausflüge Familienleben Freitagslieblinge Friday Fives Geburt Heimat Herbst Kaufbeuren Kinderbeschäftigung Kinderbetreuung Kinderbuch Kinderbücher Kindergarten Kindergeburtstag Mamaleben Monatsbericht Mutter Nikolaus Sachbuch Schule Schwangerschaft Umzug Unterwegs mit Kindern vegan Verlosung Weihnachten Werbung WMDEDGT Wochenende in Bildern Yoga
  • Unterwegs mit Kindern

    Der Hopfensee bei Hopfen – Seen im Ostallgäu

    8. Juni 2022 /

    Immer einen Ausflug wert sind die Seen im Ostallgäu. Hier kann man so einiges machen, weshalb ich die Serie „Seen im Ostallgäu“ gestartet habe. Starten möchte ich mit dem Hopfensee bei Füssen. Neben Infos zum See und den Möglichkeiten vor Ort gibt es natürlich auch zahlreiche Bilder!

    weiterlesen
    0 Kommentare

Hallo und herzlich Willkommen

Hallo und herzlich Willkommen

Hier auf Berggeschwister schreibe ich, Jenny, über unser Familienleben im Allgäu, vor allem aber über meine beiden Töchter. Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut euch um, klickt aufs Bild oder schreibt uns einfach!

Möchtest du mir einen Kaffee ausgeben und mich so unterstützen?

Berggeschwister bei Instagram

berggeschwister

Jenny - Mom²°Familie°Outdoor
Ich wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr! Ich wünsche euch einen guten Start ins neue Jahr!  In den letzten Tagen habe ich mehr viele Gedanken zu meiner und unserer Zukunft gemacht. Und auch wenn ich weiß, dass der 31.12 ein Datum ist wie jedes andere, so mag ich diesen Neubeginn sehr. Es ist eine gesetzte Grenze, an der man Revue passieren lassen kann, was war und sich ausmalen kann was sein könnte. Das kann man natürlich auch an jedem anderen Tag. Aber ganz ehrlich, bei mir geht das im Alltag oft unter. Und ich sitze im August auch nicht da und überlege, was die letzten 6 Monate war. Aber am 31.12 mache ich das sehr intensiv. Fasse zusammen, was mir unter dem Jahr im Kleinen aufgefallen ist. Überlege, wie es weitergehen soll. Setze mir Ziele. Nicht abnehmen oder mehr Obst zu essen. Sondern ich setze mir Finanzziele für das nächste Jahr, überlege, was ich gerne erreichen möchte und was ich dafür brauche.  Und mein Resümee für 2022 ist wohl so düster, wie das der meisten. 2022 war kein Spaß. Auch wenn es viele schöne Momente gab, wir viel erreicht haben, ich mich ein Stück weit freier fühle als noch Anfang 2022, so war ich oft enttäuscht von mir und der Gesellschaft (und davon, dass es da auch noch einen Zusammenhang gibt). Ich war oft frustriert, weil es für mich persönlich kaum vorwärts geht, ich meine Ziele einfach nur soooo langsam erreiche. Und auch emotional hat mich 2022 einiges getroffen. Das hat mir wieder gezeigt, dass nichts selbstverständlich ist und dass man mit einem Fingerschnipps wieder um Jahre der Entwicklung und des Fortschritts zurückgeworfen werden kann. 
Aber im Grunde ist das egal, denn egal, was dieses Jahr war, wie schwer es war, ich bin nun mehr bereit für alles, was noch kommen mag. Ich habe meine Lehren gezogen und gehe trotzdem mit einem Lächeln.  Bye 2022
.
.
#rückblick2022#bye2022#mamablog#mamabloggt #familienblog#allgäueralpen#bergliebe#meinetöchter #letztemale#outdoorfamilie#werdelaut
Wochenende! Und Dezember! Die Woche kam mir so un Wochenende! Und Dezember!  Die Woche kam mir so unendlich lang vor, ich habe mich quasi schon Dienstag auf das Wochenende gefreut. Es gibt gerade einfach so viel, was ich machen möchte, unter der Woche aber einfach nicht schaffe. Dementsprechend voll sind dann auch die zwei Tage 😄 aber ich freue mich sehr, denn wir sind im Weihnachtsfeeling angekommen und leben das voll aus. Plätzchen, Lieder, Kerzen und Gemütlichkeit ❤  Jetzt wünsche ich euch ein schönes, nicht zu kaltes Wochenende 😊
.
.
.
#outdoorfamilie #nachwuchs #allgäuliebe #naturpur #landlebenliebe 
#indernatur #naturliebhaber #perfektunperfekt #zweifachmamamithobby 
#berggeschwister #großesmädchen #tochterliebe  #familienblogger_de #mamaleben #mamasein 
#lebenalsmama #mädchenmama #alltagmitkindern #elternblogger #mamabloggt #familienzeit 
#besserkannsnichtsein #samstagmorgen #endlichwochenende #hochdiehändewochenende
Heute habe ich mal etwas anderes in den Freitagsge Heute habe ich mal etwas anderes in den Freitagsgedanken, nämlich ein Gedicht. Der Herbst geht langsam vorüber und ich erwarte langsam den Winter. Vor allem für diese Jahreszeit gibt es so schöne, berührende Gedicht, sodass ich ein wenig stöbern und euch eins heraussuchen wollte für die heutigen Freitagsgedanken.  Es kam dann aber ein wenig anders und ich habe ein Gedicht gefunden, bei dem ich etwas lachen musste. Es ist also nicht unbedingt berührend, auch nicht unbedingt umfangreich. Aber ein wenig lustig:  Erster Schnee ❄️
von Alfons Pillach  Gestern fiel der erste Schnee,
doch der war nur aus Matsch,
mein Nachbar rutschte aus, oh weh,
mit einem dumpfen Klatsch.  Wie immer trug er einen Schlips,
er liebt den Spießermief,
jetzt trägt er auch noch einen Gips
und er läuft etwas schief.  Okay, mein Humor ist wirklich einfach gestrikt teilweise. Und wenn dann wirklich der erste Schnee fällt erinnern wir uns daran schön vorsichtig zu laufen! 
.
.
.
#wintergedicht #ersterschnee #draussenunterwegs #draussenzuhause #reisenmitkindern #reisenmitkind #draußensein #zweifachmama #alltagmitkindern baldwochenende #endlichwochenende 
#hochdiehändewochenende 
#baldistwochenende 
#blogger_de #bloggerdeutschland #bloggerhelfenbloggern #instablogger_de #bloggerin #lieblingsmenschen #geschwister #kleineschwester #ichliebeeuch #mamaundtochter #tochterliebe #kindsein #meinetochter  #liebeliebeliebe
Jedes Jahr zu meinem Geburtstag mache ich mir eine Jedes Jahr zu meinem Geburtstag mache ich mir eine Blumenkrone und mache Fotos. Weniger, 
weil ich der Selbstdarstellerische Typ bin (sogar eher das Gegenteil), sondern weil das für mich viel
mehr ist. Eine kleine Tradition nur für mich, die mir guttut. Hinter diesem Blumenkranz steht also 
viel mehr!
Mein erstes Blumenkranzbild habe ich zu Hause gemacht. Aber auch da habe ich mir die Zeit für 
die Vorbereitung genommen. Habe stundenlang diesen Kranz gebunden (die ersten Male ist das 
wirklich etwas komplizierter, mittlerweile geht das so leicht und schnell). Habe mir Zeit für das 
Foto genommen. Schon im nächsten Jahr bin ich dann rausgefahren, um die Bilder zu machen. Und 
da fing sie so richtig an, diese Tradition. Der gesamte Prozess: das Blumenaussuchen, das 
Kranzbinden, das Fotografieren mache ich nur für mich und allein. Es gibt wenig, was ich allein 
mache, einfach, weil es schwer möglich ist. Umso mehr genieße ich die Momente, in denen ich 
dann allein sein kann. Und wirklich etwas für mich mache, selbst, wenn es eigentlich gar nicht nötig
ist. Denn ganz ehrlich, es sind nur Bilder. Aber who cares? Ich möchte das machen, also mache ich 
das. 
Und wisst ihr was mir das wieder jedes Jahr zeigt? Es gibt immer einen Weg. Manchmal muss man 
ein wenig planen (die Fotos kann ich halt nur machen, wenn die Kinder betreut sind), aber es lohnt 
sich. Und auch wenn ich oft genug gesagt habe, dass die mütterliche Überforderung nicht damit 
abgetan werden kann, dass man sich halt öfter mal 5 Minuten nimmt (vielleicht erinnert ihr auch an 
meinen Beitrag in den Freitagsgedanken, wo ich mich etwas aufgeregt habe, als ich wieder gelesen 
habe, dass Mütter nur lernen müssten besser für sich zu sorgen, dann wäre das alles nicht mehr so 
schwer), manchmal muss ich wirklich einfach nur lernen auch einzufordern. Und das dann auch 
ohne schlechtes Gewissen zu nutzen. 
Es geht also nicht um den Blumenkranz und auch nicht um das Bild, dass dann dabei herauskommt,
sondern um die Zeit, die ich mit mir verbringe. Um die Freiheit, die ich mir nehme. 
Hast du zum Geburtstag eine Tradition?
.
.
.
#outdoorfamilie #naturfoto #naturliebhaber
Nun bin ich tatsächlich Mitte 30 Die Zahl bedeut Nun bin ich tatsächlich Mitte 30
Die Zahl bedeutet mir nichts, ich habe schon längst aufgehört mein Leben an Zahlen festzumachen. 
Aber in meinen Vorstellungen ist da doch dieser kleine Gedanke, dass ich viele Ziele hatte, von 
denen ich dachte „Bis Mitte 30 hast du das geschafft!“. Und nun bin ich Mitte 30 und habe es nicht 
geschafft, zum mindestens viel von dem, was ich mir erhofft hatte. Wir wohnen immer noch in 
einer Wohnung, die viel zu klein für uns ist, kein Haus in Sicht. Ich arbeite immer noch nicht völlig 
selbstbestimmt und in dem Beruf, den ich mir wünsche, ich bin noch auf dem Weg dorthin. Und 
immer noch bin ich finanziell sehr abhängig. 
Aber das sind drei Punkte, die weitaus mehr Dingen gegenüberstehen, die mir in meinem Leben, 
auch in den letzten Jahren, geglückt sind. Allen voran meine Kinder. Ich würde einfach nichts 
anders machen, denn ich weiß Veränderung braucht seine Zeit und mir geht es gut. Uns geht es gut. 
Und was könnte ich mir mehr wünschen? Denn es kommt nicht auf die Wohnung an, in der wir 
wohnen. Und wir haben mehr Geld, als ich es jemals in meiner Vergangenheit hätte erwünschen 
können. Dass das trotzdem heutzutage oft nicht reicht, steht auf einem anderen Blatt. Und das 
Wichtigste: Ich weiß, egal was ich bis Mitte 30 nicht erreicht habe, was kommen soll wird 
kommen! Denn ich arbeite hart daran und an mir und glaube daran, dass das Leben es gut mit mir 
meint. Denn es geht nicht darum, wo ich stehe, sondern was ich auf dem Weg dorthin bewältigt 
habe. Und das ist in meinem Fall wirklich einiges. 
Und so werde ich heute 35 und bin stolz auf meine beiden Töchter, die so großartig und einzigartig 
sind. Bin stolz auf mich und meinen Masterabschluss, den mir niemand zugetraut hat. Bin stolz 
darauf sagen zu können bisher hat mich nichts untergekriegt. 
Und jetzt nasche gleich Torte und Schokolade und Gummitiere und feiere ein neues Lebensjahr!
.
.
.
#outdoorfamilie #werdelaut #naturfoto #naturliebhaber #naturliebe #naturfotografie 
#landschaftsfotografiebayern #landschaftsfotografin #blickwinkel #porträtfotografie #dasbinich 
#portraitliebe #selbstporträtfotografie #selbstporträt
Aus den Augen aus dem Sinn - zum mindestens gilt d Aus den Augen aus dem Sinn - zum mindestens gilt das gerade für Sankt Martin bei mir  Seit ich kein Kindergartenkind mehr habe und nicht schon Monate im Voraus aufmerksam gemacht werde, dass ich eine Laterne basteln soll, habe ich tatsächlich nicht an den Laternenumzug gedacht.  Ich fand Sankt Martin immer sehr schön und ich mag auch das Umherziehen mit einer Laterne, aber ehrlich gesagt ist mir, vor allem nach intensivem Arbeitstag, so eine Menschenmasse zu viel. Ich bin also nicht unbedingt traurig drum, wenn es jetzt ausfällt. Meine Mädels zum Glück auch nicht.  Aber da habe ich mich gefragt: ist Sankt Martin so ein Kindergarten Ding?  .
.
.
#letztemale #outdoorfamilie #abendlicht #landschaftsbild #landlebenliebe #indernatur #naturliebhaber #gegenlicht #gegenlichtfotografie #geschwisterliebe #familienleben #familienzeit #lieblingsmenschen #geschwister #kleineschwester #ichliebeeuch #mamaundtochter #tochterliebe #kindsein #liebeliebeliebe #unzertrennlich #geschwisterliebe💕 #glaubeandich #bewusst #hochsensibel #hochsensibelgücklich #hochsensibelmamasein #hochsensibelimalltag #hochsensibelität #hochsensibel_hsp
Hallo November Der November zieht definitiv zu me Hallo November  Der November zieht definitiv zu meinen Lieblingsmonaten. Auch wenn das Wetter nicht besonders schön ist, eher nass und grau wird, meine ich dass alles ruhiger wird heimeliger.
Es beginnt langsam aber sicher die Winterzeit. Und eigentlich kann ich euch gar nicht genau sagen woran es liegt, aber ich hab eine besondere Verbindung zum November. Vielleicht, weil es auch mein Geburtstagmonat ist 😁
.
.
.  #allgäuliebe #naturpur #landlebenliebe 
#indernatur #naturliebhaber #naturliebe #perfektunperfekt #zweifachmamamithobby 
#berggeschwister #familienblogger_de #hallonovember
#mädchenmama #alltagmitkindern #elternblogger #mamabloggt #tierfotografie #canonmoments #canond6markii
🎃 Happy Halloween 🎃 Eine Kollegin meinte n 🎃 Happy Halloween 🎃  Eine Kollegin meinte noch: das ist doch amerikanisch? Aber ernsthaft, ich mag dieses Fest total, deswegen feiern wir es auch 😋 auch wenn meine Lust dieses Jahr etwas geringer ausfällt, ich bin mit dem Kopf einfach woanders. Aber mindestens die Mädels reden seit Tagen von nichts anderem 🎃  Feiert ihr Halloween? Und geht ihr heute Abend Süßes sammeln? 🦇
.
.
.
#halloweenliebe #happyhalloween #ghosttrend #mädchenmama #outdoorfamilie #werdelaut #mamaundtochter #nachwuchs #allgäuliebe #naturpur #landlebenliebe 
#indernatur #naturliebhaber #naturliebe #perfektunperfekt #zweifachmamamithobby 
#berggeschwister #großesmädchen #tochterliebe de #familienblogger_de #mamaleben #mamasein 
#lebenalsmama #mädchenmama #alltagmitkindern #elternblogger #mamabloggt #familienzeit 
#besserkannsnichtsein
Das sind zwei Spaßkanonen sag ich euch 😄 Als Das sind zwei Spaßkanonen sag ich euch 😄  Als ich gefragt habe, ob wir mit Bettlaken in den Wald wollen, um dort Geisterbilder zu machen, waren sie sofort dabei. Auch so freuen sie sich riesig auf Halloween dieses Jahr, ich hoffe meine Partylaune kommt noch 🙈
.
.
.
#ghosttrend #waldliebe #halloweenliebe
Mehr laden... Folgt uns auf Instagram!

Bekomme jeden Freitag die neusten Beiträge per Mail zu dir!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5 Freitagslieblinge
  • Allgemein
  • Aus dem Leben einer 2fach Mama
  • Ausflug mit Kindern
  • DIY
  • Familie
  • Familienalltag
  • Favorites
  • Freitagsgedanken
  • Hochsensibilität
  • Kinderbücher
  • Leben mit Baby
  • Leben mit Kind
  • Rezepte
  • Unterwegs mit Kindern
  • wmdedgt
  • Wochenende in Bildern

Schlagwörter

12 von 12 Allgäu Alltag Arbeit Baby Backen Backen mit Kindern Basteln mit Kindern Blog Buchvorstellung Corona DIY Essen Familie Familienalltag Familienausflüge Familienleben Freitagslieblinge Friday Fives Geburt Heimat Herbst Kaufbeuren Kinderbeschäftigung Kinderbetreuung Kinderbuch Kinderbücher Kindergarten Kindergeburtstag Mamaleben Monatsbericht Mutter Nikolaus Sachbuch Schule Schwangerschaft Umzug Unterwegs mit Kindern vegan Verlosung Weihnachten Werbung WMDEDGT Wochenende in Bildern Yoga

Beliebteste Beiträge

Geburtsbericht - Eine spontane schnelle Geburt bei (BEL) Beckenendlage

Geburtsbericht: Unsere ungeplante Hausgeburt

Möhrenkuchen - ohne Ei und Milch

Kontakt

Kontakt Kooperation Impressum Datenschutzerklärung

Kategorien

2023 ©
Ashe Theme von WP Royal.