Ein guter Start im Kindergarten – Rebekkas Eingewöhnung
Es ist wieder soweit: Der Kindergarten hat wieder offen. Schulferien sind zwar immer noch, aber der Kindergarten macht bei uns nur vier Wochen Pause. Und die sind nun vorbei. Und das besondere? Na das habe ich euch ja schon das ein oder andere Mal geschrieben: Rebekka kommt in den großen, offenen Kindergarten. Die Begrenzungen für die Krippenkinder sind passé. Aber so richtig wohl ist ihr nicht bei dem Gedanken und auch so ist sie in letzter Zeit wieder sehr anhänglich. Rebekka braucht in manchen Situationen einfach mehr Begleitung, was besonders in einem offenen Kindergarten ja meist weniger gegeben ist. Und so komme ich mal wieder ins Nachdenken…Wie kann ich sie…
Fit für die Schule – Abschied vom Kindergarten
Es ist bei uns nun auch soweit: Hannas startet heute in ihre letzte Kindergartenwoche. Langsam wird es also real: die Schulzeit rückt näher! Und zu einem guten Start in die Schule gehört auch ein guter Abschied aus dem Kindergarten. Wie wir unseren feiern und wie es Hanna mit dem Abschied geht, erzähle ich euch gerne näher.
wmdedgt – krank mit zwei Kindern?
Frau Brüllen hat heute wieder in die Runde gefragt, was wir eigentlich so gemacht haben. Eins verrät ja schon der Titel: ich werde wohl krank und habe heute eher ruhig gemacht. Dann schaut mal rein, falls es euch auch interessiert!
Aus dem Leben einer 2fach Mama – wie ist es eigentlich, zwei Kinder aus dem Kindergarten abzuholen?
Ich werde ja öfter gefragt, wie das so ist, mit zwei Kindern. Wie ich das alles so mache, vor allem weil ich mit den beiden viel alleine bin. Ich habe beschlossen euch ein wenig mitzunehmen, durch ein paar Alltagssituationen. Euch ein paar Einblicke zu geben. Aber Achtung: könnte manchmal witzig gemeint sein 😉 Hier zeige ich euch, wie es eigentlich ist seine beiden Kinder aus dem Kindergarten abzuholen. Denn erst letzte Woche ist mir wieder aufgefallen: es gibt durchaus leichteres. Viel Spaß beim Lesen!
wmdedgt: ja was eigentlich?
Hallo ihr Lieben, es ist mal wieder der 5., wie ich heute morgen zum Glück festgestellt habe, denn zur Zeit gehen die Tage an mir vorbei. Warum haben wir überhaupt schon Juni? Aber zurück zum Thema: Frau Brüllen fragt wie gewöhnlich am 5.: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Und das zeige ich euch doch glatt weg, viel Spaß (:
Warum ein einfühlsamer Umgang mit Kindern nichts negatives ist
Wir sind letzte Woche wieder in den Alltag gestartet. Nachdem Hanna erst am Montag aus dem Urlaub zurück gekommen ist, hatten Hanna und Rebekka am Dienstag ihren ersten Kindergartentag. Hanna hat sich unglaublich auf ihre Freundin und die anderen Kinder gefreut, bei Rebekka konnte ich es nicht abschätzen. Immerhin haben wir ihre Eingewöhnung erst Anfang Dezember richtig beendet und im Dezember war sie zusätzlich zu den beiden Ferienwochen noch eine Woche krank zu Hause. Praktisch schon wieder komplett draußen, aus dem Kindergartentrott. Also habe ich mir gedacht, wir fahren Montag Nachmittag schon mal die ganzen Wechsel- und Windelsachen hin und sagen mal Hallo…
Unsere Eingewöhnung in den Kindergarten – wir haben es geschafft
Den einen Freitag hatte ich es in den 5 Freitagslieblingen ja schon angedeutet: Rebekka geht nun auch über Mittag in den Kindergarten. Wir haben es also geschafft! Nachdem der Anfang so holprig war, ging es nun zum Schluss wirklich schnell. Aber das war auch gut so. Warum? Das lest ihr jetzt hier, genauso, wie meine Gedanken zur Eingewöhnung.
Wochenende in Bildern – der zweite Advent
Auch der zweite Advent ist nun vorbei. Viel zu schnell mal wieder. Und weil man am Wochenende halt nicht nur die Zeit genießen kann, sondern auch die 100 anderen Sachen erledigen muss, die anfallen, war auch dieses Wochenende wieder sehr gemixt bei uns. Samstag
Eingewöhnung in den Kindergarten – Tag 18, 19, 20 und 21
Ich gebe zu, ich hinke etwas hinterher. Letzte Woche war mein Geburtstag und bei uns alles durcheinander. Deshalb gibt es die letzten drei Eingewöhnungstage nun im kurzen Pack. Und das war es dann eigentlich auch schon, den mindestens Teil eins der Eingewöhnung ist abgeschlossen. Aber lest selbst…
Eingewöhnung in den Kindergarten – Tag 16 und Tag 17
Gestern und heute waren in der Eingewöhnung nochmal zwei spezielle Tage, denn wir sind weitere Schritte gegangen. Vorgestern hatte ich es ja schon angekündigt: Ich habe den Kindergarten ganz verlassen! Warum das so ein großer Schritt ist? Ich war doch schon außerhalb der Gruppe, habe Rebekka doch schon allein gelassen… Aber tatsächlich ist der Abschied ein anderer. Wie es weiter lief, lest hier….