Berggeschwister

der Familienblog aus dem Allgäu

  • Startseite
  • Familienleben
    • Dies und das
    • Leben mit Kind
    • Unterwegs mit Kindern
    • Familienalltag
      • 5 Freitagslieblinge
      • 12 von 12
      • wmdedgt
      • Wochenende in Bildern
  • Inspiration
    • Kinderbücher
    • Rezepte
    • DIY
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation mit Berggeschwister
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Startseite
  • Familienleben
    • Dies und das
    • Leben mit Kind
    • Unterwegs mit Kindern
    • Familienalltag
      • 5 Freitagslieblinge
      • 12 von 12
      • wmdedgt
      • Wochenende in Bildern
  • Inspiration
    • Kinderbücher
    • Rezepte
    • DIY
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation mit Berggeschwister
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Berggeschwister

Suchst du etwas bestimmtes?

Schlagwörter

12 von 12 Allgäu Arbeit Baby Backen Backen mit Kindern Basteln mit Kindern Blog Buchvorstellung Corona DIY Eis Essen Familie Familienalltag Familienausflüge Familienleben Freitagslieblinge Friday Fives Geburt Heimat Herbst Intuition Kaufbeuren Kinderbeschäftigung Kinderbetreuung Kinderbuch Kinderbücher Kindergarten Kindergeburtstag Mamaleben Monatsbericht Mutter Nikolaus Schule Schwangerschaft Umzug Unterwegs mit Kindern vegan Verlosung Weihnachten Werbung WMDEDGT Wochenende in Bildern Yoga

Archiv

  • 2022: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2021: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2020: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2019: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2018: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2017: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • 2016: Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Beliebteste Beiträge

  • Eine Yogageschichte für Kinder – Reise auf den Berg
  • Rezept | veganer Kirschkuchen mit Streuseln – schnell und unkompliziert
  • In der Weihnachtsbäckerei Text von Rolf Zuckowski zum Ausdrucken!
  • Wenn die Tagesmutter übergriffig wird und Eltern schweigen
  • Geburtsbericht – unsere ungeplante Haus- und Alleingeburt
  • Essen vor, beim und nach dem Umzug – Ideen für die schnelle Küche
  • Fledermaus Einladungskarten für einen Vampirgeburtstag -mit kostenloser Vorlage zum Drucken!
  • Über uns
  • Geburtsbericht – eine spontane, schnelle Geburt bei BEL (Beckenendlage)
  • Möhrenkuchen – unser Kuchen zum 1. Geburtstag

Willkommen bei den Berggeschwistern!
Hier schreibe ich -Jenny- über meinen Alltag mit meinen zwei Töchtern Hanna und Rebekka. Manchmal geht es drunter und drüber, manchmal gibt es nur schnöden Alltag. Schau dich gerne um und lass mir ein Feedback da (:



Neueste Beiträge

  • wmdedgt – in den Ferien vor einem Kindergeburtstag?
  • Ferien!
  • Stadtfeste als Hochsensible
  • Auf Wiedersehen – Abschied von Kita und Schule
  • 12 von 12 im Juli

Schlagwörter

12 von 12 Allgäu Arbeit Baby Backen Backen mit Kindern Basteln mit Kindern Blog Buchvorstellung Corona DIY Eis Essen Familie Familienalltag Familienausflüge Familienleben Freitagslieblinge Friday Fives Geburt Heimat Herbst Intuition Kaufbeuren Kinderbeschäftigung Kinderbetreuung Kinderbuch Kinderbücher Kindergarten Kindergeburtstag Mamaleben Monatsbericht Mutter Nikolaus Schule Schwangerschaft Umzug Unterwegs mit Kindern vegan Verlosung Weihnachten Werbung WMDEDGT Wochenende in Bildern Yoga
  • See mit Blick auf einen Berg in den Alpen
    wmdedgt

    wmdedgt – am Ende der Ferien?

    5. September 2019 /

    Es ist Ende der Ferien, nächste Woche geht es bei Hanna wieder los. Aber es ist auch der 5. und da fragt Frau Brüllen wieder: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Da nehme ich euch doch glattweg wieder mit, viel Spaß!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Allgemein,  wmdedgt

    wmdedgt? – Zwischen Küche, Schreibtisch und Kinderarmen

    5. April 2019 /

    Ich sage ja gerne von mir selbst, dass ich nicht multitaskingfähig bin. Heute muss(te) ich aber, denn es gibt viel zu erledigen. Und es zeigt sich: Jede Mutter muss da wohl die ein oder andere Fähigkeit entwickeln! Viel Spaß nun beim Lesen meines Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt), nach dem Frau Brüllen heute wieder fragt!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • wmdedgt

    wmdedgt – außer auf der Couch zu hocken?

    5. März 2019 /

    Bei Instagram habt ihr es ja schon mitbekommen – Rebekka ist wieder mal krank und hier ist Stillstand angesagt. Wir verbringen seehr viel Zeit auf der Couch. was wir sonst so machen? Da Frau Brüllen wieder so nett gefragt hat erzähle ich es euch doch gerne 😉

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • wmdedgt

    wmdedgt – zwischen Eimern und Decken?

    5. Februar 2019 /

    Heute ist der 5. und das heißt einmal mehr: Frau Brüllen fragt, was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Und so viel kann ich euch schon mal verraten: mein Tag begann heute schon um 3 Uhr mit einem weinenden Kind, weil es so starke Bauchschmerzen hatte. Oh je!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • See mit Blick auf einen Berg in den Alpen
    wmdedgt

    wmdedgt – am ersten Wochenende im Jahr?

    5. Januar 2019 /

    Hallo ihr lieben und ein frohes neues Jahr! Die erste Woche von 2019 ist nun schon fast herum und da fragt Frau Brüllen, wie jeden 5.: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Ich nehme euch gerne wieder mit, also viel Spaß!

    weiterlesen
    2 Kommentare
  • wmdedgt

    wmdedgt – Bevor der Nikolaus kommt?!

    5. Dezember 2018 /

    Hallo ihr Lieben, heute begleitet ihr mich durch unsere vornikolausige Stimmung hier zu Hause, denn Frau Brüllen fragt wie an jedem 5. eines Monats: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? (wmdedgt) Da Rebekka Anfang der Woche krank war, und nun noch zu Hause bleibt, und Hanna heute einen kurzen Tag in der Schule hat, haben wir genügend Zeit, um uns auf den Nikolaus einzustimmen!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • wmdedgt

    wmdedgt – nach den Ferien?!

    5. November 2018 /

    Frau Brüllen fragt wie jeden 5. eines Monats: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt?) und da lass ich euch doch gerne teilhaben, viel Spaß! (:

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • wmdedgt

    wmdedgt – Vor dem Schulstart

    5. September 2018 /

    Wie jeden 5. fragte Frau Brüllen in die Runde: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? (wmdedgt). Da nehme ich sie und euch doch gerne wieder mit, viel Spaß!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • wmdedgt

    wmdedgt – Ein Nachmittag am See

    5. August 2018 /

    Es ist der 5. und Frau Brüllen fragt wie immer: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Ich glaube, ich habe noch nie an einem Sonntag mit geschrieben, was so los war, also bin ich natürlich gerne wieder dabei!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • wmdedgt

    wmdedgt – krank mit zwei Kindern?

    5. Juli 2018 /

    Frau Brüllen hat heute wieder in die Runde gefragt, was wir eigentlich so gemacht haben. Eins verrät ja schon der Titel: ich werde wohl krank und habe heute eher ruhig gemacht. Dann schaut mal rein, falls es euch auch interessiert!

    weiterlesen
    0 Kommentare
 Ältere Beiträge

Hallo und herzlich Willkommen

Hallo und herzlich Willkommen

Hier auf Berggeschwister schreibe ich, Jenny, über unser Familienleben im Allgäu, vor allem aber über meine beiden Töchter. Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut euch um, klickt aufs Bild oder schreibt uns einfach!

Berggeschwister bei Instagram

berggeschwister

Jenny - Mom²°Familie°Outdoor
Ich wünsche he euch nicht nur einen schönen Star Ich wünsche he euch nicht nur einen schönen Start in die neue Woche, sondern auch in den August!  Der August, das ist für mich immer:
☀️ Ferien
☀️ See See See
☀️ Rebekkas Geburtstag
☀️ Ganz viel Fanilienzeit  Ich freue mich riesig! Drei Wo hen haben wor jetzt zusammen, in denen kommt uns auch die Oma besuchen. Aber bevor ich jetzt ins Entspannen gehe wird erstmal Rebekkas Geburtstag geplant 🥰🥳
.
.
.
#sommerferien2022 #wohnenwoandereurlaubmachen #forggensee #allgäueralpen #mädchenmama
Heute beginnt unsere letzte Woche vor den Sommerfe Heute beginnt unsere letzte Woche vor den Sommerferien
Diese Woche gibt es deswegen viele letzte Male  Die vier letzten Tage im Kindergarten
Die vier letzten Tage in der Grundschule
Das letzte Mal mit den jetzigen Kameraden spielen (den die meisten wechseln bei beiden woanders hin)
Das letzte Mal zu den Größten gehören
Das letzte Mal die vertraute Umgebung der Gebäude
Und für mich und Rebekka besonders schmerzlich:
Die vier letzten Male unser geliebter Kindergartenweg, vorbei an den Wiesen und dem Bach  Abschied kann schmerzen, aber ich freue mich auf das was kommt.
.
.
.
#kindergartenkind #schulkind2022 #mädchenmama #outdoorfamilie #draußenkind #letztemale
wieder zu viert 💜 wieder zu viert 💜
Bald sind wir wieder zu viert! Aber zur Zeit noch Bald sind wir wieder zu viert! Aber zur Zeit noch zu dritt.
Oft werde ich gefragt, wie es war, wie es ist und wann wir endlich wieder zusammen sind. 
Oft kommt dann aber auch: und kann es eigentlich bald wieder vorkommen, dass ihr wieder nur zu dritt seid? - Ja kann es - und als ich dann erzählte, dass es daneben ja noch andere Änderungen, Übergänge gibt, die mitunter schwierig sein können, da habe ich manchmal ganz schön Respekt vor (wie zum Beispiel der Einschulung und dem ersten Schuljahr) da kam einmal von einer Mutter: du machst das schon.  Ja klar mach ichs schon. Wie auch sonst? Wer auch sonst? Was auch sonst?
Aber mal ganz davon abgesehen dass ich keine Superkräfte habe und mein "ich arbeite gut unter Druck" keine Glanzleistung ist kann man sich schon die Frage stellen, ob es das ist, was wir haben wollen. Immer noch. Die Mütter, die das halt schon machen. 
.
.
.
#wahreworte #mädchenmama #lebenmitkindern #famiiendokumentation
Gestern auf Arbeit wurden wir gefragt, für was wi Gestern auf Arbeit wurden wir gefragt, für was wir dankbar sind.  So eine typische Frage für die Teamsitzung. Verbindung schaffen und so. Aber mal ganz ehrlich, es rückt natürlich den Fokus auf das Richtige. Und weil ich in letzter Zeit auch öfter drüber nachgedacht habe, fiel es mir auch leicht etwas zu finden. Also, here we go:  Ich bin dankbar für die Möglichkeiten, die ich habe. Es gab Zeiten in meinem Leben in denen es nicht so selbstverständlich war, dass ich relativ frei und selbstbestimmt leben konnte. Ich habe so viel.  Ich bin dankbar für die Natur um mich herum, die ich zum Leben brauche. Also wir alle, aber ich wirklich. Ich muss sie sehen und fühlen, damit es mir gut geht.  Und ich bin so dankbar für meine Kinder. Ich könnte mir keine besseren vorstellen und ich bin so unheimlich stolz auf die Personen, die sie sind und die sie werden. Ich könnte mir keine besseren Begleiter, Freunde und manchesmal auch Ratgeber wünschen. Letztens erst sagte Hanna zu mir: Mama, manchmal muss man schwere Entscheidungen treffen, aber am Ende wird alles gut. So tiefe Liebe für diese zwei Geschöpfe!  Und wenn ich mir allein diese drei Punkte betrachte, was kann mir da die Welt?
.
.
.
#mädchenmama #draußenzuhause #bergliebe #unterwegsmitkindern #liebeliebeliebe #dankbarfür #authentischmamasein
Ich zähle die Tage Ich bin aufgregt wie lange nic Ich zähle die Tage
Ich bin aufgregt wie lange nicht mehr  Etwa in einer Woche sind wir wieder zu viert. Endlich. Man kann die (An)Spannung bei und zu Hause förmlich greifen, die Mädels erzählen fast nichts anderes mehr. Und ich bin so erleichtert, dass die Zeit endlich rum ist. So schlimm war es noch nie, mit den Mädels allein zu sein!
Aber wahnsinn eigentlich: das waren jetzt etwas mehr als drei Monate. Die Zeit ist trotzdem so schnell vergangen!  Und nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag
.
.
.
#alleinmitkindern #sonntagmorgen #waldliebe #mädchenmama
Hi lange war es hier still. Weil es so sein musst Hi  lange war es hier still. Weil es so sein musste, ich brauchte meine Energie einfach für anderes. Und so wie man den Algorithmus kennt braucht man dann fast gar nicht mehr anfangen hier etwas zu schreiben, weil das sieht eh kaum einer. 
Ich tus trotzdem, weil irgendwie fehlt es mir. Das Schreiben. Das Fotografieren und Aussuchen. Der Austausch.  Also Hi. Hier bin ich wieder.Wieder Mal. 
Wie sich das Alleinsein mit Kindern diesmal angefühlt hat, darüber schreibe ich bestimmt auch bald mal, ich denke in den Stories habt ihr den Grundtenor schon rausgehört.
startet gut in die neue Woche 🤗 . . . #unterweg startet gut in die neue Woche 🤗
.
.
.
#unterwegsmitkindern #undlos #unterwegs #dieweltentdecken #happymonday #dankbarkeit  #gutenmorgen #Montagmorgen #mädchenmama
Erfolg. Was ist Erfolg für dich? Ich finde es sc Erfolg. Was ist Erfolg für dich?  Ich finde es schwierig in wenigen Worten zu fassen. Wenn ich mir vorstelle, wie mein Leben für mich erfolgreich wäre oder (Achtung Spoiler: ist!), dann würde ich sagen:  Ich bin erfolgreich, wenn ich Träume und Ziele habe und diese verfolge. Auf meinem Weg lerne und mich weiterentwickele. Und dem, wie ich leben und sein möchte Schritt für Schritt näherkomme.  Erfolg ist für mich also kein Ziel, sondern definitiv auch der Weg! Wie seht ihr das? Was ist für dich Erfolg?
.
.
.
#netzwerkparty22 #frauennetzwerke #allguistheimat #allgäuliebe #indernatur #bergzeit #steigauf #wandertour #indenbergen #familienblogger #draussenzuhause #draussenkind #wandernmitkindern #unterwegsmitkindern #gedankentanken #erfolgreichertag #ziele #kleineschwester #tochterliebe #meinetochter
Mehr laden... Folgt uns auf Instagram!

Bekomme jeden Freitag die neusten Beiträge per Mail zu dir!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Beliebteste Beiträge in diesem Monat

  • wmdedgt – in den Ferien vor einem Kindergeburtstag? von Jenny
  • 12 von 12 im Juli von Jenny
  • Auf Wiedersehen – Abschied von Kita und Schule von Jenny
  • Stadtfeste als Hochsensible von Jenny
  • Ferien! von Jenny

Kategorien

  • 12 von 12
  • 5 Freitagslieblinge
  • Allgemein
  • Aus dem Leben einer 2fach Mama
  • Ausflug mit Kindern
  • DIY
  • Familie
  • Familienalltag
  • Favorites
  • Freitagsgedanken
  • Hochsensibilität
  • Kinderbücher
  • Leben mit Baby
  • Leben mit Kind
  • Rezepte
  • Unterwegs mit Kindern
  • wmdedgt
  • Wochenende in Bildern

Schlagwörter

12 von 12 Allgäu Arbeit Baby Backen Backen mit Kindern Basteln mit Kindern Blog Buchvorstellung Corona DIY Eis Essen Familie Familienalltag Familienausflüge Familienleben Freitagslieblinge Friday Fives Geburt Heimat Herbst Intuition Kaufbeuren Kinderbeschäftigung Kinderbetreuung Kinderbuch Kinderbücher Kindergarten Kindergeburtstag Mamaleben Monatsbericht Mutter Nikolaus Schule Schwangerschaft Umzug Unterwegs mit Kindern vegan Verlosung Weihnachten Werbung WMDEDGT Wochenende in Bildern Yoga

Beliebteste Beiträge

Geburtsbericht - Eine spontane schnelle Geburt bei (BEL) Beckenendlage

Geburtsbericht: Unsere ungeplante Hausgeburt

Möhrenkuchen - ohne Ei und Milch

Kontakt

Kontakt Kooperation Impressum Datenschutzerklärung

Kategorien

2022 ©
Ashe Theme von WP Royal.