Burg Hopfen am Hopfensee im Allgäu
Heute habe ich mal wieder einen Ausflugstipp für euch. Für wunderschöne Sonnentage, aber auch diese gemischten Wolkentage bietet sich immer ein Ausflug zum Hopfensee an. Der ist mit seiner unbeschreiblichen Aussicht direkt auf die Alpen einfach traumhaft schön, bietet mit seiner Promenade genügend Platz, um ein wenig zu laufen oder zu sitzen und mit seinem Rundwanderweg auch etwas für alle, die sich mehr bewegen wollen. Aber direkt über dem See befindet sich noch etwas, was einen Ausflug wert ist: die Burg Hopfen. Und genau die möchte ich euch heute mal zeigen. Die Burg Hopfen ist eine kleinere Ruine mit einem Ursprung im 11. Jhd. Heute gilt sie als älteste allgäuer…
Buchenberg und Buchenberg Alm mit Kindern
Der Frühling naht nicht nur, er ist da und damit beginnt, zum mindestens für uns, wieder die Wandersaison. Wir freuen uns schon riesig wieder in den Bergen und um die Seen unterwegs zu sein und nehmen euch natürlich wieder mit. In diesem Fall heißt es: Buchenberg und Buchenberg Alm!
12 von 12 im März
Nachdem ich letzte Woche schon das wmdedgt vergessen habe, obwohl ich uuuunbedingt mitschreiben wollte, kommt hier aber das 12 von 12 (mehr wie immer bei Caro). Wir hatten Besuch und waren unterwegs, viel Spaß!
Die Teufelsküche im Winter – Familienausflug im Schnee
Zugegeben, das Allgäu ist eine Schönwetterregion. Bei Sonnenschein lässt sich hier so viel machen, so viel ansehen. Bei Regen oder gar im Winter gibt es dann schon nicht ehr ganz so viele Ausflugsziele. Deswegen möchte ich euch hier nun die Teufelsküche im Winter zeigen, das ist nämlich ein Fleckchen, das immer schön und einen Besuch wert ist!
Ende Oktober 2021– Ein Monatsrückblick
Da geht es er dahin, der Oktober. Und für mich auch der Herbst, denn mittlerweile ist es viel zu kalt und viel zu dunkel, um sich wirklich wie im Herbst zu fühlen. Viel ist in diesem vergangenen Monat passiert und aus verschiedenen Gründen habe ich in letzter Zeit viel darüber nachgedacht. Und da dachte ich mir: es wird auch mal wieder Zeit hier einen Rückblick zu posten. Diesmal aber in meinem eigenen Stil, denn so schön das 30 am 30 auch war, es war mir etwas zu viel und etwas zu eingeengt. Hier gibt es jetzt also unseren Monat Oktober: wofür ich dankbar bin, was es Neues gibt, was ich…
Tipps für das (Städte-) Reisen mit Kindern – gemeinsam Deutschland erkunden
Werbung l Wisst ihr, seit langen schwirrt mir dieser Wunsch nach Reisen im Kopf herum. Gerne bin ich unterwegs, entdecke neue Orte. Aber seit ich die Mädels habe, oder vor allem seit sie größer sind, reisen wir kaum noch. Viel zu viele „Schwierigkeiten“ drängen sich mir immer wieder auf, wenn ich nur daran denke. Langsam wird dieser Wunsch zu reisen aber so groß, dass ich diese Ausreden nicht mehr gelten lasse. Und so habe ich angefangen mir nicht nur Gedanken darum zu machen, wo wir hinreisen können, sondern wie das auch möglichst stressfrei für alle umsetzbar ist. Und die Liste, die dabei entstanden ist, möchte ich heute mit euch teilen.
Burgruine Eisenberg und Hohenfreyberg – Wandern mit Kindern im Allgäu
Wir waren wieder unterwegs und ich möchte euch unbedingt zeigen wo! Na gut, hier im Allgäu ist so gut wie jede Ecke schön, fast überall gibt es einen ungelaublichen Ausblick, aber nicht überall kann man auch gut mit Kindern wandern. Also nehme ich euch wieder mit auf unsere Wanderungen, erzähle, wie die Wege waren und vor allem, wo es einfach schön war. In diesem Beitrag geht es zu den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg zwischen Füssen und Seeg. So eine Burgruine ist schon beeindruckend finde ich, gleich zwei beieinander nur umso toller.
wmdedgt – am Sonntag mit Besuch?
Es ist der 5. September (also wmdedgt Zeit) und ich weiß es ist eintönig sich immer wieder darüber zu wundern oder gar zu beschweren, wie schnell die Zeit vergeht, aber wann bitte ist der Sommer vorbeigegangen und es September geworden?? Ich habe euch heute durch unseren doch noch recht sommerlichen Tag mitgenommen, den wir halb mit Besuch und halb mit Vorbereitungen verbacht haben.
SUP mit Kindern – das Richtige Board als Familie finden
Teil 1 l Heute möchte ich euch ein wenig von unseren Erfahrungen mit dem SUP fahren – Stand up Paddling – mit Kindern schreiben. Und natürlich zu den Erfahrungen mit unseren SUP Boards! Mir war es wichtig, dass wir das „richtige“ Board finden, denn wenn man anfängt sich über Boards und ihre Qualität zu belesen, merkt man schnell: da gibt es gewaltige Unterschiede. Vor allem mit Kindern ist es aber wichtig, dass die Boards halten, was sie versprechen. Also hier ein Beitrag zu den folgenden Themen: Wie haben wir unsere SUP Boards ausgesucht und welche Boards haben wir uns gekauft. Da es viel zu berücksichtigen und zu erzählen gibt, habe…
Wochenende in Bildern – nach der ersten Schulwoche
Hier habe ich wieder ein Wochenende in Bildern für euch. Diesmal mit Besuch und Überraschungen. Viel Spaß!