Das Tänzelfest: Die Magie der vertrauten Atmosphäre
Heute möchte ich meine Gedanken mit euch über ein jährliches Ereignis teilen, das mir besonders am Herzen liegt: das Tänzelfest hier bei uns in Kaufbeuren. Denn das läuft gerade und heute beginnt das Lagerleben. Neben dem Festumzug mein liebstes Ereignis hier in Kaufbeuren. Jahr für Jahr zieht es zahlreiche Besucher an, und obwohl es im Grunde genommen immer das Gleiche ist, ist es jedes Mal aufs Neue ein absolutes Highlight und einfach wunderschön. Was macht dieses Fest so besonders? Ist es möglich, dass die Stimmung und Atmosphäre eine besondere Wirkung auf uns und in der Gruppe haben?
Kürzung des Elterngeldes
Heute möchte ich euch in den Freitagsgedanken meine Gedanken zu einem aktuellen Thema teilen, das viele Familien hier in Deutschland betrifft: die Kürzung des Elterngeldes. Die Diskussionen und Debatten um diese Maßnahme sind in vollem Gange, und es ist wichtig, darüber nachzudenken, wie sich diese Veränderung auf Familien auswirken wird. Mein erster Gedanke war: Zum Glück betrifft mich das nicht mehr. Aber das ist weder der Punkt, noch ist es mir deshalb egal. Denn hier geht es um weit mehr, als das Geld.
wmdedgt – im Juni?
Es ist der 5. und da heißt es: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Eine Aktion von Frau Brüllen der ich mich auch in diesem Monat wieder anschließe. Ich würde ja sagen es war ein stinknormaler Tag, aber ziemlich beispielhaft dafür, wie es zurzeit bei uns immer abläuft, seit beide Kinder in der Schule sind. Also, dann mal los!
Noch einen Kuss, bevor Mama auf Dienstreise muss
Heute habe ich mal wieder ein Kinderbuch für euch. Doch es ist ein Kinderbuch der etwas anderen Art es behandelt nämlich ein Thema, das es so sonst selten, bis gar nicht gibt. Nämlich das Thema Dienstreise, beziehungsweise was ist eigentlich, wenn Mama mal länger wegmuss? Wie geht es den Kindern? Wie geht es auch den Eltern? Die Autorin Stefanie Bier. Hat damit auf jeden Fall ihre eigenen Erfahrungen gemacht und in dieser Geschichte niedergeschrieben. Dazu gibt es noch gleich eine tolle Idee, aber mehr dazu im Beitrag. Eckdaten zum Buch Das Buch Noch einen Kuss, bevor Mama auf Dienstreise muss wurde von Stefanie Bier geschrieben und von Lena Lackmann illustriert.…
Wir sind zurück!
Moin! Wir sind zurück, frisch von der Ostsee wieder im Allgäu gestrandet. Das heißt, es geht auch hier auf dem Blog weiter. Danke an alle, die trotzdem regelmäßig vorbeigeschaut haben, ich habe mich sehr gefreut! In nächster Zeit geht es jetzt wieder wie gewohnt hier weiter: Büchertipps, Wandertouren udn Gedanken aus dem Alltag. Und natürlich, weil es sich mehr als anbietet: Berichte udn Fotos von unserer Zeit auf Poel, dort waren wir nämlich zur Kur! Liebe Grüße, deine Jenny
Tschüss, bis Juni!
Für uns geht es jetzt einmal quer durch Deutschland. Von ganz unten nach ganz oben, also geografisch gesehen. Ich bin so gespannt auf den Wechsel von Bergen zu Meer, die Mädels schon seit Tagen aufgeregt. Denn wir fahren auf eine Mutter Kind Kur! Da diese drei Wochen eine Auszeit sind, werde ich auch hier ruhig sein. Da ich aber imemr sehr viele Fragen rund um die Kur bekomme werde ich danach auf jedenfall davon berichten. Also see you soon – spätestens in drei Wochen!
Ashwood Academy – das Geheimnis des Phönix
Bevor es bei uns in die Pause geht, habe ich noch ein Buch für euch, ein Buch für die schon größeren Kinder: Ashwood Academy – das Geheimnis des Phönix. Wie auch schon beim letzten Mal kommt wieder Hanna selbst zu Wort, sodass ihr aus erster Hand erfahrt, ob sich der zweite Band der Reihe lohnt.
Kasi Kauz – Eine Geschichte zum Lesenlernen
Heute habe ich wieder ein Kinderbuch für euch. Wir haben wieder eine Erstleserin zu Hause und natürlich haben wir unsere Bücher auch dementsprechend angepasst. Denn sie möchte nicht nur selbst lesen, sondern es sollte natürlich auch angenehm für sie sein. Ich finde nicht jedes Buch (auch nicht die, die als Erstlesebücher ausgeschrieben sind unbedingt) ist für das Erstlesen geeignet. Also habe ich unsere altbekannten Bücherhelden rausgekramt und nun auch eine neue Empfehlung für euch: Kasi Kauz und die komische Krähe. Eine Geschichte um einen kleinen Kauz, die Tiere im Wald und in diesem Titel eben eine komische Krähe. Vielen Dank an arsEdition für das Rezensionsexemplar!
Positive Freitagsgedanken
Hallo, heute mal wieder zu den Freitagsgedanken. Was mir alles im Kopf rumspukt und nach einem Gespräch mit meiner Freundin hätte ich so viel Lust mal wieder über Vereinbarkeit, Mütter und Arbeit und Ungerechtigkeit zu schreiben. Aber vielleicht geht es euch ja wie mir und ihr wollt mal nicht an das ganze Denken, was uns bedrückt, was schiefläuft, sondern mal an etwas Positives? Dann willkommen zu den positiven Freitagsgedanken!
wmdedgt im Mai 2023
Heute ist, etwas überraschend für mich, schon wieder der 5. Mai und da fragt Frau Brüllen wieder, ihr kennts: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Also schreib ich euch ein wenig über unseren doch sehr normalen Tag, viel Spaß!