• 12 von 12

    #12von12 zum ersten Schultag im September 2023

    Es ist der 12. und ich habe euch für #12von12 in Bildern mit durch unseren Tag genommen. Nachdem in der letzten Woche (zum wmdedgt) noch Ferien und Freizeit angesagt war, hatten wir heute unseren ersten Schultag, den ersten Tag wieder zurück im Alltag. Der ist ganz wie erwartet gelaufen: er war voll, trubelig, aber schön!

  • wmdedgt

    wmdedgt – den letzten Dienstag in den Sommerferien?

    Es ist der 5. September (waaaaa das alles vergeht zu schnell!) und Frau Brüllen fragt wie immer: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Also, hätte sie mal lieber gestern gefragt. Mei, da war was los! Viel verschiedenes, wir waren drinnen, wir waren draußen, wir haben gebacken, gelacht und uns geärgert. Sehr abwechslungsreich. Aber sie will ja unbedingt den 5. Also los gehts!

  • Allgemein

    Kur auf der Insel Poel – unsere Zeit dort

    Heute geht es weiter mit meiner Serie zur Kur. In diesem Teil soll es um unsere Zeit auf der Insel gehen, was haben wir gemacht, wofür war überhaupt Zeit, was hat sich gelohnt und was nicht? Wie war unser Ankommen? Im letzten Beitrag hatte ich euch ja ein bisschen was zu Poel direkt gesagt, ein paar Daten und Fakten, die Sehenswürdigkeiten, die es auf der Insel gibt. Diesmal soll es also darüber hinausgehen: was davon haben wir während der Kur genutzt, wie war die Insel für uns? Nochmal konkret: Wir waren in der DAK Klinik am Schwarzen Busch auf Poel.

  • Kinderbücher

    Meine Bücherliste im 2. Tertial 2023

    Meine letzte Gelesenliste hat mir Spaß gemacht. Zu verfassen, aber auch währenddessen festzuhalten, was ich eigentlich so lese und über meinen Nachttisch wandert. Ich habe nämlich festgestellt, dass ich das echt auch teilweise schnell wieder vergesse, zum mindestens bei einigen Büchern. Ich habe selbst einige Male in meine erste Bücherliste geschaut und mich schon auf diese neue gefreut (sogar überlegt, ob ich nicht zu einem 3-Monats-Rhythmus übergehe, aber für dieses Jahr belasse ich es mal noch bei 4 Monaten). Also, hier ist sie: meine 2. Bücherliste für das 2.Tertial, also die Monate Mai, Juni, Juli und August!

  • Kinderbücher

    Wundervolle Welt Wasser – Kindersachbuch

    Wasser, von oben zurzeit nicht so beliebt, ansonsten aber sehr. Deshalb habe ich mich sehr über das Rezensionsexemplar des neusten Bandes der Sachbuchreihe des DK Verlags gefreut: Wundervolle Welt Wasser. Darin taucht man ein in die unterschiedlichen Wasserwelten und seine Bewohner und erfährt wieder mehr Einzelheiten über Tiere, Pflanzen und Lebensräume. Also: lets go!

  • Allgemein

    Poel: Der perfekte Kurort am Meer für Erholung und Entspannung

    Heute möchte ich euch mehr von der bezaubernde Insel Poel erzählen (warum erfahrt ihr hier), diesmal jedoch mit einem besonderen Fokus auf die Vorzüge dieser Ostseeinsel als Kurort. Poel ist nicht nur ein idyllischer Ort für die Seele, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Entdeckung. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Schönheit und die Angebote dieses einzigartigen Fleckchens Erde. Denn eins kann ich dir versichern: ich bin verliebt in dieses kleine Fleckchen Erde und hätte mir keinen besseren Ort für die Kur aussuchen können!

  • Freitagsgedanken

    gerechte Partnerschaft: Auf dem Weg zu einer neuen Normalität

    In einer Zeit, in der sich die Vorstellungen von Geschlechterrollen und Familienstrukturen stark verändern, ist es inspirierend, sich mit Vorbildern für gleichberechtigte Partnerschaften auseinanderzusetzen. Traditionell wurden Frauen oft als Hauptverantwortliche für den Haushalt und die Kindererziehung angesehen, während Männer für den finanziellen Lebensunterhalt sorgten. Doch immer mehr Paare streben nach einer Aufteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die auf Gleichberechtigung und partnerschaftlichem Miteinander basiert. Diese Vorbilder zeigen, dass eine neue Normalität möglich ist und ermutigen uns, unsere eigenen Beziehungen zu reflektieren und nach Möglichkeiten zu suchen, eine gerechtere Aufteilung zu erreichen. Ihr steht hier also mitten in meinen neuen Freitagsgedanken, die stark von den letzten Wochen motiviert wurden. Denn überall höre…

  • Leben mit Kind,  Unterwegs mit Kindern

    Bahnbingo und Autobingo – Bingo Spiele für die Reise mit Kindern!

    Die großen Sommerferien haben in einigen Bundesländern schon begonnen, während wir noch warten. Aber so oder so stehen vor uns allen Wochen mit freier Zeit, Erlebnissen, Erholung – und das vielleicht nicht nur zu Hause. Das bedeutet auch: vor uns stehen Reisen mit Kindern. Bahnfahrt oder Autofahrt mit Kind ist immer so eine Sache, es kann schön und erlebnisreich sein, oder auch sehr kräftezerrend. Als wir dieses Jahr neun Stunden mit der Bahn unterwegs waren, haben wir uns im Vorfeld ein Bingo erstellt. Und das hat als Beschäftigung so gut funktioniert, dass ich es hier unbedingt mit euch teilen möchte! Ich habe verschiedene weitere Bingos erstellt und die gibt es…