Allgemein

  • Blick auf die Alpen im Ostallgäu und auf den Forggensee
    Allgemein

    52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig euch meine Heimat in Bildern – 14. Woche

    Wisst ihr was ich besonders liebe? Den Blick auf die Berge. Hier in Kaufbeuren sieht man sie recht häufig, aber nicht überall. Aber umso mehr man natürlich Richtung Süden fährt, umso deutlicher und größer sieht man sie. Ich finde das Panorama sooo schön! Das gehört zur Heimat hier auf jeden Fall mit dazu. Mehr zu Heimatbildern findet ihr bei Silli von pferdig unterwegs , meinen Beitrag von letzter Woche findet ihr hier!

  • Mädchen auf der Seilbahn in Pfronten auf einem Themenspielplatz
    Allgemein

    52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig euch meine Heimat in Bildern – 13. Woche

    Heute gibt es ein Bild aus Pfronten. Dort ist es nämlich nicht nur sehr idyllisch, sondern es gibt auch ganz tolle Themenspielplätze. Die sind wirklich toll gestaltet, sehr sehr vielfältig und für jede Altersgruppe. Hier waren wir zum Beispiel auf dem Spielplatz Schatzinsel. Dort gibt es neben langen Seilbahnen auch extra lange Schaukeln, Gerüste, Sand und einiges mehr! Mehr zu Heimatbildern findet ihr bei Silli von pferdig unterwegs , meinen Beitrag von letzter Woche findet ihr hier!

  • Oggenrieder Weiher in Irsee
    Allgemein

    52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig euch meine Heimat in Bildern – 12. Woche

    Besser spät als nie: hier kommt mein Bild für #52Wochen52 Bilder! Warum so spät? Ganz einfach, auf dem Bild seht ihr den Ort, wo wir heute und gestern den ganzen Tag waren: am Oggenrieder Weiher in Irsee. Dort sind wir unheimlich gerne, weil wir die Umgebung mögen und der Weiher einen abgetrennten Kinderbereich hat. Irsee ist auch so ein hübsches kleines Dorf! Also wer mal in der Nähe ist und ausspannen möchte, dort ist man genau richtig! Mehr zu Heimatbildern findet ihr bei Silli von pferdig unterwegs , meinen Beitrag von letzter Woche findet ihr hier!

  • Detektivausrüstung auf einem Tisch, mittig das Sammelheft von Thalia
    Allgemein

    Rätsel- und Sammelspaß mit den ??? Kids – Sammelaktion von Thalia

    Anzeige | Heute habe ich die Freude – ja wirklich Freude! – euch eine tolle Aktion von Thalia vorzustellen. Warum ich gleich mit der Tür ins Haus falle? Weil ich einfach gleich anfangen möchte euch davon zu erzählen, was es tolles gibt. Bei Thalia hat die große Stickerjagd rund um die ??? Kids begonnen, die am Ende mit einem eigenen Detektivausweis belohnt wird. Warum ICH mich darüber nun so freue? Lest selbst!

  • Mädchen steht auf einer Wiese am Bach
    Allgemein

    52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig euch meine Heimat in Bildern – 11. Woche

    Es regnet ohne Unterlass. Und trotzdem ist es schön draußen! Heute zeige ich euch, was ich noch an Kaufbeuren mag:  man ist schnell im Grünen (zum mindestens von unserer Wohnung aus). Hier am Märzenbach, an dem wir fast jeden Tag vorbeikommen. Dort laufen die Kinder gerne im Sommer durch, beobachten zur Regenzeit die Wassermassen und machen Experimente im Winter. Mehr zu Heimatbildern findet ihr bei Silli von pferdig unterwegs , meinen Beitrag von letzter Woche findet ihr hier! Habt einen schönen Sonntag, eure Jenny

  • Allgemein

    52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig euch meine Heimat in Bildern – 10. Woche

    Heute zeige ich euch noch einen Lieblingsplatz inmitten von Kaufbeuren. Der ist klein, aber fein: der Klostergarten! Eigentlich ein Ort der Stille und des Schauens (also nur halbwegs für Kinder geeignet) ist er wirklich hübsch und wir sitzen gerne auf den Bänken und knabbern unsere Nüsse. Dann sehen wir die Bienen und Hummeln, Schnecken, Krabbelgetiere und Eichhörnchen. Und das mitten in der Stadt! Mehr zu Heimatbildern findet ihr bei Silli von pferdig unterwegs , meinen Beitrag von letzter Woche findet ihr hier! Habt einen schönen Sonntag, eure Jenny

  • Allgemein

    Über Kinderbücher und Bücherlesen – ein Interview mit der Kinderbuchautorin Sarah Welk

    Ich verbinde mit Büchern sehr sehr viel. Ich liebe ihren Anblick, ich liebe es in ihnen zu schnökern, ich liebe es neue Geschichten zu lesen. Auch wenn ich es mir nie anders vorstellen konnte, habe ich mich trotzdem gefreut, als sich bemerkbar gemacht hat, das meine beiden Mädels auch so gerne in Büchern blättern, wie ich damals und heute. Als ich nun Sarah Welk, der Autorin von Hannas viel durchblätterten Geschichten aus Ziemlich beste Schwestern, gegenüberstand konnte ich nicht anders, als sie um ein Interview zu bitten. Was sind Kinderbücher für sie? Und wie kommt man eigentlich zum Lesen? Die Antworten und mehr findet ihr im Gespräch, viel Spaß! *entschuldigt…

  • Allgemein

    52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig euch meine Heimat in Bildern – 9. Woche

    Sieht das nicht verwunschen aus? Das Bild ist auf einder unserer Erkundungstouren entstanden, in der Teufelsküche bei Obergünzburg. So ein toller Ort, so schöne Felsformationen und geheime Gänge! Dazu gab es auch mal einen Beitrag, in dem ihr mehr zur Teufelsküche erfahren könnt. Mehr zu Heimatbildern findet ihr bei Silli von pferdig unterwegs , meinen Beitrag von letzter Woche findet ihrhier! Habt einen schönen Sonntag, eure Jenny

  • Allgemein,  Kinderbücher

    Vom magischen Leuchten des Glühwürmchens bei Mitternacht – Ein (literarischer) Ausflug vor unsere Haustür

    Manchmal, wenn wir spazieren gehen, bleibe ich einfach stehen und keiner weis warum. Dann ist es die kleine Schnecke, die ich nicht zertreten wollte. Oder die Ameisenstraße, die ich nicht einfach durchfahren wollte. Meistens rufe ich meine Kinder herbei, um sie auf sie aufmerksam zu machen. Was viele als Quatsch abtun, denn es sind doch bloß kleine Tiere, kann ich aber tatsächlich gar nicht abstellen. Ich sehe diese kleinen Dinge und ich mag das. Denn ich finde, auch kleine Dinge und Tiere können bemerkenswert sein, wunderschön aussehen oder großartiges vollbringen. Und ganz genau deshalb war ich so froh, als ich vom Knesebeck Verlag dieses tolle Buch zur Rezension zugeschickt bekommen…

  • Allgemein

    52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig euch meine Heimat in Bildern – 8. Woche

    Berge. Ich liebe sie! Sie waren defintiv einer der Gründe, warum ich mir vorstellen konnte ins Allgäu zu ziehen, so weit weg von allem, was ich davor Heimat nannte. Egal ob man das Panorama der Allgäu – Alpen aus der Ferne sieht oder direkt davor stehen, ich finde die Ansicht so unglaublich schön (: Mehr zu Heimatbildern findet ihr bei Silli von pferdig unterwegs , meinen Beitrag von letzter Woche findet ihr hier! Habt einen schönen Sonntag, eure Jenny