
Aufruf zur Blogparade | Gemeinsam durch die Osterzeit
Ihr Lieben, es ist soweit, Ostern rückt näher. Nur noch ein Monat, bis die Kleinen (und Großen) auf Eiersuche gehen. Wir werden in diesem Monat ausschmücken, basteln, Karten und Eier bemalen, backen und da werden wir bestimmt nicht die einzigen sein. Und weil sich fast nichts so gut eignet, um Kreativität zu bündeln und Menschen zu vernetzen, wie eine Blogparade, möchte ich euch hiermit einladen mit uns Gemeinsam durch die Osterzeit zu gehen und eure Ideen mit uns zu teilen (:
Eine Blogparade zur Osterzeit
Zur Weihnachtszeit gehört es schon fest dazu: DIY Kalender, Gruppen und Blogparaden rund um Weihnachten. Ich finde auch Ostern ist ein sehr schöner Feiertag und unsere beiden Mädels freuen sich schon sehr drauf. Nicht nur auf die Suche an sich, sondern auf das Ausschmücken und Basteln und Backen. Und weil hier wieder jede Menge Kreativität gefragt ist, lasst uns uns doch zusammen tun und unsere Ideen und Inspirationen teilen.
Ihr habt ein tolles Rezept für einen Kuchen, der am Ende auch noch aussieht, wie ein Hase? Ihr kennt den neuesten Trend beim Eierfärben? Oder habt eine tolle DIY Dekoidee? Na dann her damit! Vielleicht kennt ihr auch eine tolle Ostergeschichte, oder wollt uns erzählen, wie man Ostern bei euch feiert, welches eure Traditionen sind? Gerne! Was genau ihr uns zeigen möchtet, bleibt euch überlassen. Alles rund ums Thema ist erlaubt, ja, sogar erwünscht.
Wie kannst du bei der Blogparade teilnehmen?
Mitmachen kann prinzipiell jeder.
Verfasse einfach einen Beitrag, oder eine Anleitung und teile sie auf deinem Blog, hier in den Kommentaren, oder schickt sie mir, dann veröffentliche ich sie auch gerne (in eurem Namen, oder Anonym).
Verlinke diese Blogparade in deinem Beitrag, damit möglichst viele andere Blogger und Interessierte aufmerksam werden, und wir viele schöne Ideen sammeln können
Verlinke deinen Beitrag hier bei mir, damit auch alle anderen sehen können, was du mit uns zur Osterzeit teilen möchtest.
Du würdest gerne teilnehmen, hast aber gar keine neuen Ideen, dafür im letzten Jahr eine super Anleitung, oder Geschichte geschrieben? Dann teile einfach die mit uns, denn es geht ja vor allem um das Sammeln toller Ideen (:
Ende der Blogparade ist der 30. März, Karfreitag.
ABER: alle die bis zum 26. März ihre Idee geteilt haben, werden mit in mein und damit natürlich unser OsterBook aufgenommen. Was das heißt? Ich werde mit allen Beiträgen ein EBook erstellen, in dem eure Ideen so, wie ihr sie be-/geschrieben habt aufgenommen und dazu natürlich eure Seite verlinkt wird. So haben wir all die tollen Ideen an einem Ort und natürlich auch einfach zum Ausdrucken (: Das Osterbook ist dann natürlich for free!
Nachtrag: Es kamen noch so tolle Ideen, die ich gerne mit aufnehmen würde, also gibt es das Osterbook ein klein wenig später (: Habt schöne Ostern und bleibt trocken 😉
Alle Beiträge habe ich in dem Osterbook zusammengefasst! Wirklich viele und tolle Ideen sind da zusammen gekommen, sodass es wirklich einiges bietet! (:
Wegen der rechtlichen Lage bei E-Books habe ich das ganze aber als PDF gelassen.
Hier könnt ihr es herunterladen: das Osterbook
eure Jenny
Hier ist mein Beitrag für die Blogparade: Osterdeko selber machen- Ostereier aus Natronteig gestalten
Hier habe ich ein Rezept für einen super Möhrenkuchen für euch, das passt prima zur Osterzeit!


31 Kommentare
andrea Staack
Hallo Jenny,
ich nehme gerne teil. Das ist mein Beitrag dazu.
https://lifestyle-potpourri.com/2018/03/06/osterdeko-aus-filzwolle-diy-meine-ersten-modelle/
Liebe Grüße Andrea
Berggeschwister
Hallo Andrea, das sieht ja wirklich klasse aus, so ein Osternest ist definitiv etwas besonderes!
Liebe Grüße, Jenny
Stephan von SchenkDichGlücklich
Hallo Jenny,
ich mache auch gerne mit. Hier findest du meinen Beitrag zum Thema Ostern: https://schenkdichgluecklich.com/2018/02/27/bastelset-fuer-leuchtende-ostereier-osterdeko-mit-kindern-basteln/
Viele Grüße,
Stephan
Berggeschwister
Hallo Stephan, das ist ja wirklich eine tolle Idee, dank für deinen Beitrag!
Liebe Grüße, Jenny
Kathi Keinstein
Für einen Osterkalender (das Frühlings-Gegenstück zum Adventskalender) habe ich letztes Jahr mit (nackten!) Eiern experimentiert. Seit der Blog der Veranstalterin leider kurz danach vom Netz ging, liegt die Experimentier-Anleitung bei mir in Keinsteins Kiste und passt nun wunderbar zu dieser Blogparade – denn über Eier und ihre Physik gibt es Verblüffendes zu lernen!
Kathi Keinstein
Hier natürlich noch der Link: https://www.keinsteins-kiste.ch/osmose_mit_ei_3_einfache_experimente_zu_ostern/
Berggeschwister
Danke für deinen Beitrag Kathi, das ist ja wirklich sehr interessant (und so schön ausführlich beschrieben!) Das interessiert mit Sicherheit nicht nur die kleinen Forscher, sondern ist auch für die großen schön (:
Liebe Grüße,
Jenny
Pia
Hallo, ich würde auch gerne teilnehmen! Und mich würde es freuen, wenn jemand von Euch der Erfahrung mit Oster-Eier mit natürlichen Farben Färben sich bei mir im Kommentar einträgt, damit ich verlinken kann!
Soll ich den Link auf den Blogparade Aufruf einbauen?
Hier mein Link: http://www.karpfenking.at/welche-farben-nimmst-du-fuer-deine-oster-eier/
Berggeschwister
Das wäre super, vielleicht hat ja noch jemand Lust daran Teil zu nehmen, der das dann bei dir sieht (: Wäre ja schön, wenn wir noch ein paar Ideen zusammen bekommen würden 😀
Pia
Hallo, ich habe Euren Link auch bei mir im aktuellen Blog-Beitrag https://www.karpfenking.at/welche-farben-nimmst-du-fuer-deine-oster-eier/ eingefügt! Viel Erfolg und viele neue Leser! Liebe Grüße! Pia
Berggeschwister
Ich danke liebe Pia! (:
Silke
Hallo,
ich bin gerne dabei. Da ich sehr viel Backe, ist es ein Beitrag in dem es um eine italienischen Brauch geht. Dem Oster-Panettone.
Hier der Link zum Blogbeitrag:
Guten Morgen meine Lieben,
seit langem ist wieder mal ein Rezept via Video an den Start gegangen. Mein erstes Osterrezept für dieses Jahr.
Ein Osterpanettone, was da anders ist als beim traditionellen? Das verrate ich Euch im Video! Das Schöne, es gibt auch eine vegane Variante davon.
Ja, Ihr seht, ich war fleissig.
http://rezepte-silkeswelt.de/panettone-zu-ostern
Silke
Mist, ich sehe das was im Speicher war ist falsch, das sehe ich leider jetzt erst! Es sollte eigentlich dieser Link im Speicher sein und nicht der Text zum Video: Wenn Ihr könnt, bitte nehmt den zweiten Teil raus….
Das ist der richtige Link: http://rezepte-silkeswelt.de/panettone-zu-ostern
Berggeschwister
Liebe Silke, vielen Dank für deinen Beitrag! Die Panettone sehen wirklich super aus und besonders gefällt mir natürlich, dass sie auch vegan ganz einfach gebacken werden können!
Auch der Kranz gefällt mir sehr gut, sieht unkompliziert, aber sehr schön aus (:
Vielen Dank dir und liebe Grüße,
Jenny
Silke
Nochmal ein “Hallo” von mir,
ich war vor kurzem im Wald und habe einiges für meinen Osterkranz gesammelt. Einerseits weil ich echt nicht einsehe eine Menge Geld für einen Kranz auszugeben. Andererseits weil ich etwas selbst basteln wollte.
So ist dieser (wie ich finde) hübsche Kranz entstanden und er hat auch den Regenschauer von gestern super im Freien überstanden.
Viele Grüße Silke
http://rezepte-silkeswelt.de/osterkranz-basteln
Jasmin
Hallo Jenny,
sehr gerne mache ich bei deinem Blogevent mit.
Hier ist mein Beitrag dazu…
diekunstdesbackens.com/2018/03/18/haddu-moehrchen-leckerer-moehrenkuchen-mit-eierlikoersahne/
Liebe Grüße
Jasmin
Jasmin
Hier nochmal der Link….
https://diekunstdesbackens.com/2018/03/18/haddu-moehrchen-leckerer-moehrenkuchen-mit-eierlikoersahne/
Berggeschwister
Liebe Jasmin, danke für dein tolles Rezept! Wir sind hier große Möhrenkuchenliebhaber, also hast du bei uns damit auf jeden Fall einen Nerv getroffen 😀
Schön, dass du teil genommen hast,
Jenny
Sarah
Hallo Jenny,
ich nehme gerne teil.
Ich habe mich dafür entschieden, etwas zu backen: Blumenmuffins mit Eierlikör- oder Vanillemoussefüllung. Hier der Link zu meinem Beitrag: https://thetrouvailline.de/recipe/blumenmuffins-mit-eierlikoer-vanillemousse-fuellung/
Liebe Grüße
Sarah
Berggeschwister
Liebe Sarah,
das ist ja ein tolles Rezept. In der Vanillevariante kann ich mir das auch ganz toll für die Kinder vorstellen,
dankeschön!
Liebe Grüße, Jenny
Sarah
Hallo Jenny,
ich freue mich, dass dir mein Rezept gefällt. Genau so habe ich mir das mit der Vanillevariante auch gedacht!
Liebe Grüße, Sarah
Verena
Hallo Jenny,
Ich mache ebenfalls gerne mit! Dabei habe ich ein Rezept für eine nicht ganz klassische Ostertorte für alle Schokoholiker oder Eierlikörfans.
http://muffinville.weebly.com/blog/eierlikoer-schoko-torte
Liebe Grüße,
Verena
Berggeschwister
Liebe Verena, diese Torte sieht so lecker aus, das ich nun ein riesen Hunger habe, vielen Dank dafür 😀
Schön, dass du teil genommen hast,
Jenny
Anne: Meine Eltern-Zeit
Hallo liebe alle,
habe diese tolle Sammlung gerade erst entdeckt – das sind ja wirklich tolle Ideen, da werden wir sicher in den nächsten Tagen auch noch einiges von ausprobieren! Ich habe schon vor einigen Wochen unsere derzeit angesagtesten Basteleien mit (sehr ;-)) kleinen Kindern gesammelt: https://meine-eltern-zeit.blogspot.de/2018/02/fruehlings-basteln-kleinkind.html
Liebe Grüße,
Anne
Berggeschwister
Liebe Anne, toll noch mehr Ideen zu bekommen, zu Ostern werden die Kinder so gerne kreativ! Und die Kleinsten mit einzubeziehen ist manhcmal gar nicht so einfach, also vielen Dank für deine Ideen!
Frohe Ostern euch,
Jenny
Miss Coffein
Hallo zusammen,
danke für die vielen schönen Ideen.
Mein Beitrag ist Folgender:
Marmorierte Ostereier
https://elfuneraldelrobotde.wordpress.com/2018/03/29/marmorierte-ostereier/
Ein frohes Osterfest,
M.C.
Berggeschwister
Wow, die Ostereier sehen ja wirklich klasse aus! Das werden wir nächstes Jahr auch unbedingt ausprobieren (: Danke für den Beitrag.
Schöne Ostern euch,
Jenny
Doris
Liebe Jenny, die gemeinsame Vor-Osterzeit wächst von Jahr zu Jahr, öfter mal was Neues, es bleibt spannend. https://meinesichtderwelt.wordpress.com/2018/03/29/ostervorbereitungen/ – einen lieben Gruß von Doris
Berggeschwister
Liebe Doris, da habt ihr aber wirklich viiiele Eier gesammelt und gefärbt 😀 Ich finde es schön gemeinsame Traditionen zu haben und auch gemeinsam zu entwickeln, sehr schön in eure einen Einblick zu bekommen, danke!
Frohe Ostern euch,
Jenny
Susanne
Hallo Jenny,
bei so einer tollen Blogparade machen wir gerne mit. Wir haben viel gebastelt. Den “Bau” der Osternester haben wir auf dem Blog festgehalten. Hier geht es zum Beitrag: http://jubeki.de/gemeinsam-durch-die-osterzeit/
Berggeschwister
Liebe Susanne, vielen Dank für deinen Beitrag, ich hatte letztens schon solche Körbchen gesehen, super das wir jetzt hier auch direkt eine Anleitung haben (:
Schöne Ostern euch,
Jenny