Buchenberg und Buchenberg Alm mit Kindern
Der Frühling naht nicht nur, er ist da und damit beginnt, zum mindestens für uns, wieder die Wandersaison! Wir freuen uns schon riesig wieder in den Bergen und um die Seen unterwegs zu sein und nehmen euch natürlich wieder mit. In diesem Fall heißt es: Buchenberg und Buchenberg Alm! Und weil dieser Beitrag so beliebt ist – ich sehe, dass er immer wieder und immer weiter geklickt wird – habe ich ihn mal überarbeitet. Der Buchenberg ist sehr beliebt bei uns, weil es eine leichtere Wanderung mit Besuch ist, auch „mal schnell“ am Nachmittag geht und mit anderen Aktivitäten kombinierbar ist. Also hier unsere Erfahrungen mit dem Buchenberg mit Kindern.
Kompromisse in der Berufswahl
Neuer Freitag, neue Freitagsgedanken. Noch so ein Thema rund um Familie und Beruf, letztens hatte ich es ja schon mit dem Thema Geld. Ich weiß, das kommt jetzt hier sehr häufig, aber das beschäftigt mich gerade einfach. Und genau das sollen die Freitagsgedanken ja auch wiederspiegeln. Und noch ganz kurz zu den Freitagsgedanken: ich bemühe mich wirklich wirklich jeden Freitag welche online zu stellen, Gedanken habe ich auf jeden Fall genügend, aber das Leben winkt manchmal kurz und sagt: erstmal hierher bitte. Das ganze soll also wöchentlichen Charakter haben, aber seht es mir nach, wenn es mal nicht klappt.
12 von 12 im März
Nachdem ich letzte Woche schon das wmdedgt vergessen habe, obwohl ich uuuunbedingt mitschreiben wollte, kommt hier aber das 12 von 12 (mehr wie immer bei Caro). Wir hatten Besuch und waren unterwegs, viel Spaß!
Die Mutterschaft und das gute Timing
Ist euch mal aufgefallen, dass Mütter nur krank werden, wenn jemand anderes sich um die Kinder kümmern kann? Na gut, nicht nur, aber oft. Deshalb war es hier letzten Freitag ruhig, denn ich war krank. So krank wie wirklich wirklich lange nicht mehr. Ausgerechnet, als unser Papa seine erste Woche Urlaub hatte. Zufall? Also eigentlich glaube ich ja nicht an Zufälle und deswegen hier mein neuer Freitagsgedanke zum Thema gutes Timing in der Mutterschaft bei Krankheit.
Affirmationen im März
Neuer Monat, neues Glück. Da der Frühling heute meteorologisch anfängt und später diesen Monat auch kalendarisch, bin ich guter Dinge, dass sich nun einiges ändern wird und die Krankheitswelle endlich vorbei ist. Da aber hoffen oft nur ein kleiner Trost ist bin ich wirklich froh über mein Ziel, was ich für diesen Monat gezogen habe: Affirmationen.
Netzwerken im Februar – so lief es
Der Februar ist so gut wie vorbei und für mich ist es an der Zeit zu schauen, wie ich mich mit meinem Ziel, zu netzwerken, geschlagen habe.
Das Detektivspiel Feuer in Adlerstein
In dem Beitrag zu Hannas Geschenken zum 10. Geburtstag hatte ich es ja schon erwähnt: ich möchte euch gerne ein Detektivspiel genauer vorstellen. Hanna liebt es Detektiv zu sein und Fälle zu lösen, zu knobeln und Hinweisen auf den Grund zu gehen. Deswegen hatten wir uns dazu entschieden ihr ein Detektivspiel mit „echtem“ Fall zu schenken, den wir dann gemeinsam mit ihr lösen können. Entschieden haben wir uns für Feuer in Adlerstein von iDventure * und das stelle ich euch jetzt mal vor!
Frühling!
Neuer Freitag, neue Freitagsgedanken! Heute, eigentlich schon die ganze Woche hoffe ich auf Sonne, Licht und Wärme. Ich wünsche mir Frühling. Ich BRAUCHE langsam Frühling. Und darum drehen sich meine Gedanken hier.
Spiderman Kostüm: Web Shooter für Spinnenfäden selbst basteln
Fasching steht vor der Tür. Überall laufen jetzt Clowns, Feen, Hummeln und Helden herum. Darunter auch einige Spiderman! Vielleicht habt ihr ja auch einen kleinen Spiderman zu Hause? Falls ihr jetzt noch auf der Suche nach einer last Minute Idee zum Aufwerten eures Spiderman Kostüm s seid, habe ich hier etwas für euch: Spidermans Spinnennetze, also die Webshooter, die er für die Spinnenfäden nutzt ganz einfach und schnell nachbasteln!
Die Teufelsküche im Winter – Familienausflug im Schnee
Zugegeben, das Allgäu ist eine Schönwetterregion. Bei Sonnenschein lässt sich hier so viel machen, so viel ansehen. Bei Regen oder gar im Winter gibt es dann schon nicht ehr ganz so viele Ausflugsziele. Deswegen möchte ich euch hier nun die Teufelsküche im Winter zeigen, das ist nämlich ein Fleckchen, das immer schön und einen Besuch wert ist!