12 von 12 im Februar
Heute am 12. nehme ich euch für das 12 von 12 wieder in Fotos mit durch unseren Tag. Ich gebe zu: eintöniger könnte er wirklich nicht sein, denn wir sind IMMERNOCH krank zu Hause. Ganz wehmütig haben wir den gazen Tag aus dem Fenster mitten in den schönen blauen Himel gestart, aber es half alles nichts: erstmal alle gesund werden!
Von Frauen, Müttern und dem ewigen Zwiespalt
Wieder Freitag, wieder Zeit für die Freitagsgedanken. Heute habe ich ein Thema für euch, was mich eigentlich ziemlich aufregt. Eventuell wird das ganze dann hier auch ein rant. Aber Leute so geht das auch wirklich nicht: Warum werden Frauen, vor allem Mütter, immer noch so in diese Bredouille gebracht, dass sie sich schier zwischen Arbeit und Kindern zerreißen. Sichtbar wird das vor allem in Zeiten, in denen Krankheitswellen um sich schlagen, so wie gerade.
Yogageschichte für (Kindergarten-) Kinder: Der Winter
Ich habe heute wieder eine Yogageschichte für euch. Nach dem Herbst habe ich den Winter zum Anlass genommen, um eine kleine Fanatsiereise mit den Kindern zu machen. Da Kinder Schnee für gewöhnlich ganz toll finden, ist er natürlich auch für eine Yogageschichte ein toller Anlass. Dabei geht es aber in der Geschichte ums ruhig werden und entspannen. Geeignet ist die Kinder für Kindergartenkinder sowie ungeübte größere Kinder. Sie ist extra Kurz (etwa 10 bis 15 Minuten, je nachdem wie sehr die einzelnen Haltungen ausgekostet werden) und eignet sich somit für das erste Herantasten an Yoga oder auch für die Vorbereitung der Mittagsruhe im Kindergarten (nutze ich derzeit auch selbst, die…
wmdedgt – wieder zu viert?
Heute ist nicht nur der 5. an dem Frau Brüllen wieder Fragt: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Heute ist auch der erste richtige Tag wieder zu viert, denn unser Papa ist zurück. Knapp zwei Wochen war er unterwegs, was uns allen schon sehr lange vorkam. Aber vielleicht auch, weil wir durch unsere Krankheit alle ziemlich lange zu Hause waren. Aber nun zu heute, viel Spaß!1
Kannkind oder Korridorkind – Wie trifft man eine Entscheidung für sie?
Die Entscheidung, wann ein Kind in die Schule kommt, wird in der Regel durch das Geburtsdatum gefällt, außer bei größeren Auffälligkeiten. Es gibt allerdings eine Zeitspanne, in der nicht ganz klar ist, ob das Kind eingeschult wird, oder eben nicht. Kindergarten, Schuleingangsuntersuchung und Eltern probieren dann auf einen Nenner zu kommen und diese Entscheidung zu treffen, für die sogenannten Kannkinder oder Korridorkind. Bis vor kurzem habe ich nicht einmal geahnt, dass mir diese Entscheidung überhaupt bevorsteht. Und damit habe ich ein wenig Schwierigkeiten.
Mein Ziel im Februar – Netzwerke bilden
Neuer Monat neues Ziel. Ich fand für den Januar lief mein Vorhaben ganz gut und deshalb freue ich mich nun auf einen weiteren Monat mit einem neuen Ziel, was ich umsetzen möchte: mehr Netzwerke bilden.
Was ich mir dieses Jahr vorgenommen habe – Yoga im Januar
Okay, ich weiß es ist etwas spät euch zu erzählen, was eigentlich meine Wünsche und Ziele für dieses neue Jahr sind. Aber tatsächlich habe ich dieses Jahr gar nicht so genau Wünsche. Und was meine Ziele sind wusste ich auch schon vorher (na gut und irgendwie decken sich diese beiden Bereiche ein bisschen). Da wir Silvester bei der Familie gefeiert haben hatte ich aber auch gar nicht die Zeit und den Raum, das so zu planen, wie vorher die Jahre. Also habe ich das diesmal anders gemacht und hier zeige ich euch wie und was das mit Yoga zu tun hat!
Geschenke zum 10. Geburtstag
Hannas Geburtstag ist vorbei. Diesmal möchte ich nicht vom 10. Geburtstag selbst berichten, denn er war wegen der immer noch schwierigen Situation klein gehalten – sprich, es war nur eine Freundin eingeladen – sondern von ihren Geschenken. Der 10. Geburtstag ist besonders, auch wenn es „nur“ eine Zahl ist. Es ist die erste zweistellige Zahl! Und hier schreibe ich euch nun, was für Geschenke zum 10. Geburtstag wir Hanna gemacht haben.
12 von 12 im Januar 2022
Neues Jahr, gleiches Motto: am 12. geht es in Bildern durch den Tag hier auf dem Blog. Ich bin wahnsinnig müde, auch wenn meine Tage wirklich viel entspannter laufen seit der neuen Arbeit am Montag ist es vor allem das: neu. Deshalb halte ich mich jetzt hier kurz und setze auf die visuelle Darbietung, viel Spaß!
wmdedgt – am Anfang des Jahres?
Es war der 5. Januar – gestern – und natürlich wollte ich euch wieder mit durch den Tag nehmen. Denn Frau Brüllen hat gefragt: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Wir haben derzeit noch Ferien und Hannas Geburtstag rückt näher. Hier steht die Welt also gerade noch Kopf.