• Familienalltag

    Mai-Lieblinge

    Es ist wieder soweit: der Mai ist fast vorbei und ich blicke zurück auf ein paar Dinge und Momente, die mir besonders gut gefallen haben. Und natürlich nehme ich euch wieder mit durch meine Mai-Lieblinge, viel Spaß!

  • Mädchen steht auf einer Wiese am Bach
    Allgemein

    52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig euch meine Heimat in Bildern – 11. Woche

    Es regnet ohne Unterlass. Und trotzdem ist es schön draußen! Heute zeige ich euch, was ich noch an Kaufbeuren mag:  man ist schnell im Grünen (zum mindestens von unserer Wohnung aus). Hier am Märzenbach, an dem wir fast jeden Tag vorbeikommen. Dort laufen die Kinder gerne im Sommer durch, beobachten zur Regenzeit die Wassermassen und machen Experimente im Winter. Mehr zu Heimatbildern findet ihr bei Silli von pferdig unterwegs , meinen Beitrag von letzter Woche findet ihr hier! Habt einen schönen Sonntag, eure Jenny

  • Kind macht Yoga, vor ihr liegt das Buch Das Yoga-Bilderbuch
    Kinderbücher

    Das Yoga-Bilderbuch – Yoga für Kinder einfach und schön erklärt

    Heute gibt es wieder ein Kinderbuch fürs Wochenende von mir. Wer uns schon länger folgt weiß, dass ich mich immer mal wieder an Yogaübungen probiere. Nicht, dass ich nicht wüsste, das ich es mag, oder was ich da wie machen soll. Aber mit Kindern ist Yoga zu Hause immer so eine Sache. Mittlerweile ist Hanna aber nun in dem Alter, in dem sie sich auch dafür interessiert und mitmachen möchte (so richtig – nicht nur durch die Beine Krabbeln und witzige Figuren nachahmen wie Rebekka). Und was ist da besser, als ein Buch mit eigenen Übungen für Kinder? Im Yoga-Bilderbuch gibt es kleine Erklärungen für einige, sorgfältig ausgewählte Übungen. Perfekt!

  • Allgemein

    52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig euch meine Heimat in Bildern – 10. Woche

    Heute zeige ich euch noch einen Lieblingsplatz inmitten von Kaufbeuren. Der ist klein, aber fein: der Klostergarten! Eigentlich ein Ort der Stille und des Schauens (also nur halbwegs für Kinder geeignet) ist er wirklich hübsch und wir sitzen gerne auf den Bänken und knabbern unsere Nüsse. Dann sehen wir die Bienen und Hummeln, Schnecken, Krabbelgetiere und Eichhörnchen. Und das mitten in der Stadt! Mehr zu Heimatbildern findet ihr bei Silli von pferdig unterwegs , meinen Beitrag von letzter Woche findet ihr hier! Habt einen schönen Sonntag, eure Jenny

  • Allgemein

    Über Kinderbücher und Bücherlesen – ein Interview mit der Kinderbuchautorin Sarah Welk

    Ich verbinde mit Büchern sehr sehr viel. Ich liebe ihren Anblick, ich liebe es in ihnen zu schnökern, ich liebe es neue Geschichten zu lesen. Auch wenn ich es mir nie anders vorstellen konnte, habe ich mich trotzdem gefreut, als sich bemerkbar gemacht hat, das meine beiden Mädels auch so gerne in Büchern blättern, wie ich damals und heute. Als ich nun Sarah Welk, der Autorin von Hannas viel durchblätterten Geschichten aus Ziemlich beste Schwestern, gegenüberstand konnte ich nicht anders, als sie um ein Interview zu bitten. Was sind Kinderbücher für sie? Und wie kommt man eigentlich zum Lesen? Die Antworten und mehr findet ihr im Gespräch, viel Spaß! *entschuldigt…

  • Allgemein

    52 Wochen, 52 Bilder: Ich zeig euch meine Heimat in Bildern – 9. Woche

    Sieht das nicht verwunschen aus? Das Bild ist auf einder unserer Erkundungstouren entstanden, in der Teufelsküche bei Obergünzburg. So ein toller Ort, so schöne Felsformationen und geheime Gänge! Dazu gab es auch mal einen Beitrag, in dem ihr mehr zur Teufelsküche erfahren könnt. Mehr zu Heimatbildern findet ihr bei Silli von pferdig unterwegs , meinen Beitrag von letzter Woche findet ihrhier! Habt einen schönen Sonntag, eure Jenny

  • Kinderbücher

    Die kleine Hexe Lisbet – eine fantastische Kinderbuch -Reihe!

    Heute ist wieder Freitag, also gibt es von mir ein Kinderbuch fürs Wochenende. Auf Instagram stelle ich die Bücher übrigens alle immer freitags in meiner Story vor, blättere ein wenig durch und zeige euch nochmal genauer, was ich hier beschreibe. Wenn die Bücher euch also gefallen, schaut doch dort vorbei! Heute gibt es im Übrigen ein Kinderbuch, das wir schon ewig haben und wohl noch ewig haben werden: die kleine Hexe – Reihe. Hier im Speziellen stelle ich euch “Die kleine Hexe hat Geburtstag” vor. Viel Spaß!