• wmdedgt

    wmdedgt? Schon wieder am Ende der Ferien?

    Heute ist der 5. und ihr kennt diesen Satz zur Genüge. Aber was soll ich machen, wenn Frau Brüllen fragt: Was machst du eigentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Da kann ich nur antworten: Na das erzähle ich dir doch gerne! Vielleicht merkt ihrs, irgendwie habe ich gute Laune. Und das an so einem regnerischem, grauen Novembertag, auch noch am Ende der Ferien.

  • Freitagsgedanken

    Rollentausch – funtioniert denn das?

    Heute gibt es meine Freitagsgedanken mal als Art Erfahrungsbericht. Hinter mir liegt eine Woche Experiment. Tatsächlich Experiment, denn der Papa war mit den Kindern zu Hause und ich war arbeiten. Auch wenn ich nur halbtags arbeite, das heißt 12:30 Uhr oder um 1 spätestens wieder zu Hause bin, war für mich klar:  Ich bin arbeiten, der Papa kümmert sich um Kinder und Haushalt. So war das auch abgesprochen wegen der Ferien. Er war ja eh zu Hause, das heißt, er konnte dann auch einfach mal die Parts übernehmen, die ich sonst erledige, minus natürlich Hausaufgaben, Begleitung, Schuhe, Besprechungen, Termine etc. Die gab es natürlich nicht, also ein bisschen mein Leben…

  • Kinderbücher

    Wundervolle Welt der Natur – Kindersachbuch

    Heute kann ich euch mal wieder ein Kindersachbuch vorstellen: Wundervolle Welt der Natur. Nachdem wir so begeistert waren von „Große und kleine Schätze der Natur“ vom DK Verlag war ich echt erfreut darüber, dass uns der Verlag noch zwei weitere Exemplare dieser Reihe zur Verfügung gestellt hat. Heute gibt es den Einblick in die Natur, das nächste Mal in den Band mit den Sternen!

  • Allgemein

    Unser neuer Alltag mit zwei Schulkindern

    Über einen Monat haben wir nun schon unseren neuen Alltag. Und ich dachte, ich erzähl euch ein bisschen viel Spaß.   Im Sommer hatte ich meinen Job gekündigt und hing irgendwie in der Luft, dachte ich zum mindestens, denn ziemlich schnell habe ich einen neuen Job gefunden, der mir sehr gute Rahmenbedingungen bietet. Das heißt, bis auf die Einarbeitungszeit passt er sehr gut zu meiner Familiensituation. Ich bin flexibel und es gibt die Möglichkeit, ins Home Office zu gehen. Nachdem auch Rebekka nun in die Schule kam, ist also gefühlt alles anders.

  • Freitagsgedanken

    Welchen Weg wollen wir einschlagen, inmitten dieses Patriarchats?

    Ich hatte vor einiger Zeit einen Beitrag gelesen bei Juli von Puddingklecks, in dem sie gefragt hat: Welchen Weg wollen wir einschlagen? Wollen wir unsere Töchter immer noch zu Selbstverteidigungskursen schicken, einfach, weil es immer noch nötig ist? Eine Frage, die ich mir ziemlich oft stelle, bzw. Gedanken, mit denen ich mich oft beschäftige. Aber ich frage mich: ist das die richtige Frage? Und damit willkommen zu meinen Freitagsgedanken.

  • Kinderbücher

    Wer schläft, wer wacht in der Nacht?

    Ich habe mal wieder ein Kinderbuch für euch. Ich bin von Sekunde eins ganz entzückt von diesem Buch, ein Kindersachbuch über den Schlaf von Tieren. Ich war so neugierig auf das Schlafverhalten der verschiedenen Tiere und auch das Buch, was mir vom Illustrationsstil schon besonders vorkam. Deswegen vielen Dank für das Rezensionsexemplar, hier gibt es jetzt eine genauerer Vorstellung:

  • 12 von 12

    #12von12 im Oktober

    Schon wieder Oktober, aber der Herbst hat sich heute von der schönsten Seite gezeigt. Da habe ich euch doch wieder für das #12von12 von Caro mit in Bildern durch den Tag genommen, viel Spaß!

  • wmdedgt

    wmdedgt – auf der neuen Arbeit?

    Es ist der 5. Oktober und Frau Brüllen fragt: Was machst du iegentlich den ganzen Tag (wmdedgt)? Das will ich euch sagen: jede Menge! Denn seit Dienstag arbeite ich wieder, aber in einem ganz neuem Feld, nämlich der Arbeitsvermittlung. Es st also alles neu und dementsprechend sieht vor allem mein Vormittag aus.

  • Wochenende in Bildern

    Wochenende in Bildern – und Pilze

    Dieses Wochenende war so ganz anders, als ich mir vorgestellt hatte. Es ist das letzte, bevor ich nächste Woche wieder zu arbeiten anfange (was los war lest ihr zum Beispiel hier) und wir alle waren recht fertig und wollten es ruhig angehen lassen, dann kamen aber Pilze hinzu. Na dann mal los.